Stefan Haupenthal
Alle Beiträge von Stefan Haupenthal
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,ausgelöster Rauchwarnmelder“ in die Schillerstraße nach Heusweiler alarmiert. Noch vor Erreichen der Einsatzstelle erfolgte für die Einsatzkräfte der Einsatzabbruch, da die Polizei bereits vor Ort war und kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe" in die Jakobstraße alarmiert. Der Rettungsdienst wurde dabei unterstützt eine erkrankte Person aus dem Erdgeschoss in den RTW zu transportieren.
ABC messen
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort ,,ABC messen" nach Obersalbach alarmiert. Vor Ort löste ein CO-Warnmelder in einem Wohnhaus aus, bei Ankunft der Einsatzkräfte war dieser bereits wieder im Ruhezustand. Durch die Einsatzkräfte erfolgte mit einem speziellen Messgerät die Überprüfung des Gebäudes. Da keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, rückten die Einsatzkräfte von der Einsatzstelle ab.
Baum droht/umgestürzt
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde zur Großwaldhalle nach Eiweiler alarmiert. Eine abgebrochene Baumspitze wurde über die DLK entfernt und somit die Gefahrenstelle durch die Einsatzkräfte beseitigt.
Brand 2, Brand PKW außerorts
Zum 3. Einsatz am Neujahrstag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Alarmstichwort PKW Brand auf die Bundesautobahn A8 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte durch die Einsatzkräfte ein im Vollbrand stehender PKW festgestellt werden, von der Polizei war bereits die Einsatzstelle abgesichert und die Autobahn voll gesperrt worden. Die Brandbekämpfung führte ein Trupp unter PA mittels Druckschlauch S durch, im Anschluss wurde das Fahrzeug mittels Schaum bedeckt, um ein erneutes… weiterlesen
Tür öffnen, Person in Wohnung
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Tür öffnen, Person in Wohnung" nach Heusweiler in die Mörikestraße alarmiert. Noch auf der Einsatzfahrt erfolgte der Einsatzabbruch durch die Haupteinsatzzentrale in Saarbrücken, da die Tür bereits anderweitig geöffnet wurde. Somit waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Einsatzkräfte brachen die Einsatzfahrt ab und rückten wieder ein.
Erkundung Tier
Die Wehrführung und die Löschbezirksführung des Löschbezirks Mitte der Feuerwehr Heusweiler wurden über Einzelruf in die Illinger Straße alarmiert. Dort saß eine Katze in ca. 10 Meter Höhe auf einem Baum. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Löschbezirk Mitte nachalarmiert. Von den Einsatzkräften wurde eine Steck- und eine Schiebleiter von beiden Seiten aufgestellt und die Katze gerettet.