Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Am Samstag, 17.07.2021, haben turnusgemäß Neuwahlen der Löschbezirksführer bzw. der Stellvertreter in den Löschbezirken Berschweiler und Obersalbach stattgefunden. Pandemiebedingt fanden die Wahlen im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Der Fachbereichsleiter „Bürgerdienste“ Klaus Thinnes und der… weiterlesen

Am Freitag, 09.07.2021, wurde der neue Mannschaftstransportwagen der Jugendfeuerwehr Heusweiler offiziell in Dienst gestellt. Zur Schlüsselübergabe an den Leiter der Jugendfeuerwehr, Tobias Barth, und dessen Stellvertreter, Mathias Schikofsky, ließ es sich Bürgermeister Thomas Redelberger nicht nehmen, das Fahrzeug… weiterlesen

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 2" und dem Zusatz "Brand Hecke" in den Erlenweg nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein Vollbrand von etwa 10 Meter Hecken festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die… weiterlesen

Am vergangenen Samstag konnte der LFV Saarland im Schulungsraum der Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Mitte, interessierte Mitglieder des Fachausschusses Brandschutzerziehung zu einer Fortbildung zum Thema Autismus begrüßen. Herr Giloi vom Autismus-Therapie-Zentrum Saar klärte die Anwesenden über die wichtigsten… weiterlesen
Nachdem im letzten Jahr pandemiebedingt die Brandschutzerziehung in Kitas nicht durchgeführt werden konnte, war die Freude bei den Vorschulkindern der Kita Kutzhof umso größer, als Heike Laux und Mike Nilsson von der Feuerwehr Heusweiler vergangene Woche wieder zur Brandschutzerziehung vorbeikamen. Obwohl der letzte… weiterlesen
Am vergangenen Montag traf sich die Fachbereichsleitung Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler mit der neuen pädagogischen Gesamtleiterin für die gemeindeeigenen Kitas Marianne Kunz. Das Hauptthema des sehr konstruktiven Gesprächs war die Abstimmung der Arbeit auf dem Gebiet der Brandschutzerziehung in den… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung von Stechinsekten in die Straße "Zum Weiherwald" alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Nest gefunden.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Flächenbrand in die Völklinger Straße alarmiert, dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Die Bewohner eines Hauses in der Richard-Wagner-Straße vermuteten Stechinsekten in der Wohnung. Der alarmierte LB Mitte konnte keine Insekten vorfinden, so dass keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich waren.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.

Dieser Einsatz bei der… weiterlesen

Seiten