Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "Zum Wengenwald" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "Am Bröhling" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Barbarastraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde zur Öffnung einer Wohnungstür in die Straße "Am Markt" alarmiert. Die Tür war bei Ankunft bereits geöffnet. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der LB Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Ölunfall klein" nach Eiweiler alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Straße mit Ölbindemittel abgestreut und damit das Öl aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.
Der LB Mitte wurde zu einem Kleinbrand in die Straße "Am Bahnhof" alarmiert. Der Brand wurde mittels Schnellangriff abgelöscht.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Verkehrsunfall auf der L 339 alarmiert. Ein PKW fuhr auf einen PKW auf und hing auf dessen Anhängerkupplung. Mittels Hebekissen wurde der PKW angehoben und vom vorderen PKW entfernt.
Der Löschbezirk Mitte wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Schwarzenholz alarmiert. Über die DLK wurde eine erkrankte Person aus dem 1. OG zum Rettungswagen transportiert.
Der LB Mitte wurde zu einem PKW Brand auf die BAB 8 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter handelte es sich nicht um einen PKW Brand sondern nur um einen technischen Defekt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und ausgetretene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel aufgenommen.
Der LB Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Person in Wohnung" in die Goethestraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Seiten