Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Die Löschbezirke Berschweiler und Kutzhof wurden mit dem Stichwort "Papiercontainerbrand" in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.

Der in Vollbrand stehende Container wurde durch die Einsatzkräfte mittels Druckschlauch S abgelöscht.

Nach monatelanger Covid19-bedingter Zwangspause fand am 18. August 2020 wieder eine Sitzung des Fachausschusses Brandschutzerziehung des LFV Saarland statt. Ein Punkt der Tagesordnung war die Wahl der Stellvertreter des Fachausschussvorsitzenden Uwe Arnholt. Die langjährigen Fachausschussmitglieder Claudia Hussong,… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Berschweiler Straße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in dieLebacher Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt
Der Löschbezirk Mitte wurde durch die Feurwehr Saarwellingen zu einem Flächenbrand auf die Autobahn A8 nachgefordert. Mittels wasserführenden Fahrzeugen (Pendelverkehr) wurde die Feuerwehr Saarwellingen bei der Brandbekämpfung unterstützt.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden mit der Meldung "Waldbrand klein" in ein Waldstück an der L 140 alarmiert. Mittels 2 D-Rohren wurde dort ein Flächenbrand von ca. 50x50 m abgelöscht.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer Ölspur in die Bergstraße alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurden ausgelaufene Betriebsstoffe auf ca. 100 m Länge vorgefunden. Mittels Bindemittel wurde der betroffene Bereich abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei… weiterlesen
Der LB Mitte wurde auf Grund einer Meldung über "weißen beißenden Qualm aus Kanaldeckel" in die Uhlandstraße alarmiert. Es wurde bei Ankunft kein Qualm festgestellt. Keine sonstigen Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Fischbachstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Die Löschbezirke Holz und Berschweiler wurden auf die L 128 alarmiert, dort brannte eine Fläche von 50 m². Diese wurde mit dem Druckschlauch S abgelöscht.

Seiten