Löschbezirk Wahlschied
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" auf die L247 zwischen Fischbach und Holz alarmiert. Vor Ort wurde eine eingeschlossene Person in einem PKW nach Verkehrsunfall festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die Person aus ihrer Zwangslage befreit und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Im Hinblick auf den kommenden bundesweiten „Warntag“ am Donnerstag 10. September wollen wir Ihnen die Bedeutung der Sirenensignale in Erinnerung rufen. Erstmals seit der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen DDR findet am 10. September 2020 zwischen 11:00 Uhr und 11:20 Uhr ein bundesweiter Probealarm mit anschließender Entwarnung statt. Hierzu werden alle vorhandenen Warnmöglichkeiten wie Radio, Fernsehen, soziale Medien, die Warn-App „NINA“, digitale Werbetafeln,… weiterlesen
40 Tage Countdown zum 1. bundesweiten Warntag läuft an Ab heute sind es genau noch 40 Tage. Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt. Auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Jahr 2020 jährlich an… weiterlesen
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "PKW-Brand auf Autobahn" auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte, in Höhe des Rastplatzes Neuhaus, ein PKW im Vollbrand vorgefunden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert, sowie die Brandbekämpfung mittels Mittelschaum durchgeführt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereiningt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Bundesstraße ab und prallte neben der Fahrbahn in einer Böschung gegen einen Baum. Die Unfallstelle befand sich nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus der Feuerwehr Heusweiler Löschbezirk „Mitte“ entfernt, was eine sehr kurze Anfahrt für den LB „Mitte“ bedeutete. Nach Ankunft und Erkundung der Einsatzstelle wurden mehreren Personen im Fahrzeug vorgefunden, die nur… weiterlesen
Die Feuerwehr Heusweiler wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Bundesstraße ab und prallte neben der Fahrbahn in einer Böschung gegen einen Baum. Die Unfallstelle befand sich nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus der Feuerwehr Heusweiler Löschbezirk „Mitte“ entfernt, was eine sehr kurze Anfahrt für den LB „Mitte“ bedeutete. Nach Ankunft und Erkundung der Einsatzstelle wurden mehreren Personen im Fahrzeug vorgefunden, die nur… weiterlesen
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Verunreinigung mittels Ölbindemittel aufgenommen.
Die Löschbezirke Mitte, Holz, Kutzhof und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4 - Dachstuhlbrand nach Dachdeckerarbeiten" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde ein Entstehungsbrand im Dachbereich festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brand mittels einem C-Rohr unter Zuhilfenahme von Schaummittel abgelöscht. Anschließend erfolgte eine Nachschau mittels Wärmebildkamera und die… weiterlesen
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 3 - Brand einer Hecke an Gebäude" in die Straße "Zur Fröhn" nach Holz alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und das Feuer mittels einem C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Stichwort "Person in Wohnung" in den Finkenweg nach Wahlschied alarmiert. Vor Ort wurde eine erkrankte Person hinter verschlossener Tür vermutet. Im Einsatzverlauf öffnete die Person selbstständig die Haustür und es waren keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.