Gemeldet wurde ein VU mit Person. 2 PKW fuhren frontal ineinander. Einer beteiligten PKWs blieb auf dem Dach liegen. Die Personen waren bereits durch Passanten aus den Fahrzeugen befreit worden.
1/23
TLF 15/25 Heusweiler
Starker Funkenflug aus einem Kamin.
1 Trupp unter PA reinigte dem Kamin über die DLK mit Kaminkehrzeug.
Der Bezirksschornsteinfeger wurder zur Einsatzstelle gerufen
Um 07:33 Uhr am Ostersamstag wurden die Löschbezirke Eiweiler, Heusweiler und Hirtel per Meldeempfänger und Sirenen zu einem Wohnungsbrand mit erforderlicher Menschenrettung nach Hellenhausen im Ortsteil Eiweiler alarmiert.
Gemeldet wurde ein PKW-Brand auf der BAB 8 zwischen AK Saarbrücken und Heusweiler.
Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Brand bereits durch den Fahrer gelöscht.
Keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich
Nachalarmierung durch den Wehrführer. Flächenbrand von ca. 50 Quadratmeter
Brand mit einem C-Rohr abgelöscht
Gemeldet wurde ein Brand von Unrat. Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannte ein Holzverschlag in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht
Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannt es in einer Küche.
1 Trupp unter PA löschte mit Kleinlöschgerät die brennende Dunstabzugshaube.
Desweiteren kam der Lüfter zum Einsatz und eine Brandnachschau mittels Wärmebildkamera wurde durchgeführt
Starker Funkenflug aus einem Kamin.
1 Trupp unter PA reinigte den Kamin mit Kaminkehrzeug über die DLK (Drehleiter)
Der Schornsteinfeger wurde zur Einsatzstelle gerufen.