1/23
TLF 15/25 Heusweiler
Flächenbrand von ca. 10 m². Dieser wurde durch Anwohner bereits gelöscht. Die Maßnahmen der Feuerwehr begrenzten sich auf Nachlöscharbeiten mittels Druckschlauch S.
Nachalarmierung durch die Feuerwehr Riegelsberg zu einem Garagenbrand.
Weitere Angaben siehe Einsatzbericht Riegelsberg
In einem Gebäude wurde von den Bewohnern Gasgerauch wahrgenommen. Nach Messungen durch die Feuerwehr konnte dies aber nicht bestätigt werden.
Keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Durch die starken Regenfälle kam es zu einer Überflutung der Fahrbahn in Bereich Saarbrücker Straße / Am Markt.
Die verschmutzten Kanalabläufe wurden gereinigt, so dass das Wasser wieder ablaufen konnte.
Gleiche Einsatzstelle wie Einsatz der vorherige.
Die auslaufenden Betriebsstoffe gerieten ins Erdreich und in ein nahgelegenes Wasserrückhaltebecken an der Autobahn.
Auf Anordnung des LFU wurden die Kanalläufe im Bereich der Autobahn gespült.
Gemeldeter PKW-Brand zwischen der Anschlussstelle Heusweiler und dem Autobahnkreuz Saarbrücken.
Keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Auf Grund der starken Regenfälle standen mehrere Kellerräume und eine Garage eines Wohnhauses in Niedersalbach unter Wasser.
Mittels Tauchpumpen und Wassersauger wurde das Wasser entfernt.