Wassereinbruch im Keller eines Wohnhauses. Das Wasser (ca. 15 cm) wurde mit der Tauchpumpe entfernt
1/23
TLF 15/25 Heusweiler
Durch den starken Regen drang Wasser in die Arbeitsräume der Förderschule ein. Das Wasser wurde mittels Wassersauger aus den Räumen entfernt.
Auslaufende Betriebsmittel nach einem VU auf der Autobahn. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf einem parallel zur Autobahn verlaufendem Feldweg liegen.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Betriebsmittel wurden aufgenommen. Desweiteren wurde der Abschleppdienst unterstützt
Brand eines Wochenendhauses mit einem angrenzendem Holzlager
Die Brandstelle wurde mit 4 C-Rohren abgelöscht. Hierbei wurden 2 Trupps unter PA eingesetzt
Hierbei handelt es sich im die gleiche Einsatzstelle wie am Vorabend.
Es wurden Glutnester mit 1 einem C- Rohr abgelöscht
Die Fahrbahn war auf einer Länge von ca. 250 m mit Getriebeöl verunreinigt. Die Ölspur wurde mittes GW-Öl der BF Saarbrücken gereinigt
Eine Person mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. OG eines Wohnhauses gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
In Folge eines Containerbrandes kam es zu einer Verqualmung in der angrenzenden, im Bau befindlichen Seniorenresidenz.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zwecks Einsatz des Lüfters nachalarmiert