Elterninfoveranstaltung der Jugendfeuerwehr
Am Sonntag, 08.02.15, fand der Elterninformationsvormittag der Jugendfeuerwehr statt. Viele Eltern folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Löschbezirks Heusweiler. Zunächst begrüßte der Wehrführer, Christian Ziegler, die Anwesenden und wünschte Allen ein gutes neues Jahr 2015. Nach einer allgemeinen Erläuterung der Organisationsstruktur der Feuerwehr Heusweiler stellte er den erschienenen Eltern das Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr vor. Im weiteren Verlauf gab der Fachbereichsleiter… weiterlesen
Fahrausbildung erfolgreich abgeschlossen
Aufgrund der Saarländischen Fahrberechtigungsverordnung (SFBerVO) vom 16. November 2012 können Feuerwehrangehörige, die schon mindestens 2 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind, auf Antrag eine Fahrberechtigung zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 7,5 t erteilt werden. Voraussetzung hierfür ist eine Einweisung von insgesamt 10 Stunden durch einen Fahrlehrer oder eine dazu berechtigte Person, die den Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule… weiterlesen
Evakuierungsübung am Holzer Wasserturm
Wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Besucherebene im Wasserturm in Heusweiler-Holz, so das einhellige Fazit des Vorsitzenden Jörg Schwindling der Interessengemeinschaft zur Entwicklung des Wasserturmes Holz e.V. Am Samstag den 07.02.2015 galt es für die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied die im Brandschutz- und Evakuierungskonzept Wasserturm Holz getroffenen Festlegungen in der Praxis zu testen. Hier galt es 66 Personen nach einem angenommenen… weiterlesen
Brandschutztag
Am 23.01.2015 fand an der Friedrich-Schiller-Schule in Heusweiler der Brandschutztag für die Klassenstufen 5 und 9 statt. Die Schüler der Klassen 5a und 5b wurden von Fachkräften der Feuerwehr Heusweiler über das richtige Verhalten in einem Brandfall aufgeklärt. In einem interessanten Vortrag, der zum Mitmachen anregte, lernten die Schüler zudem, wie und wo man korrekt einen Notruf absetzt und welche Piktogramme lebensrettende Informationen beinhalten. Welche Brände wie gelöscht werden und… weiterlesen
Bürgermeister überreicht Spende für Brandschutzerziehung
Die Brandschutzerziehung ist laut Gesetzgeber eine Pflichtaufgabe jeder Kommune, die auf die Feuerwehr übertragen wurde. In der Gemeinde Heusweiler gibt es inzwischen schon seit 19 Jahren Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. Uwe Arnholt, der heutige Fachbereichsleiter des Fachbereichs Brandschutzerziehung, hat 1996 mit einigen Kameraden des Löschbezirks Holz die erste Brandschutzerziehung an der Erich-Kästner-Schule in Holz durchgeführt. Die Beschaffung der nötigen Ausrüstung, um… weiterlesen
Neujahrsempfang 2015 beim LB Heusweiler
Am Samstag, den 17.01.2015, hatte die neue Löschbezirksführung alle aktiven Kameraden sowie die Altersabteilung des Löschbezirks Heusweiler zum diesjährigen Neujahrsempfang ins Dorfgemeinschaftshaus nach Obersalbach eingeladen. In Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Redelberger, Ortsvorsteher und Ehrenwehrführer Helmut Mass, Alt-Bürgermeister und Vorsitzendem unseres Fördervereins Rainer Ziebold, Wehrführer Christian Ziegler, seinem Stellvertreter Dirk Ziegler, sowie den Partnern der Feuerwehr… weiterlesen
Feuerwehr appelliert: Kinder vor Böllern schützen
Deutscher Feuerwehrverband warnt vor unsachgemäßem Umgang Berlin - Verletzungen, Verbrennungen, Knalltrauma: Aufgrund von Neugier und unsachgemäßem Umgang mit Feuerwerk werden jedes Jahr rund um Silvester Kinder und Jugendliche durch Böller verletzt. „So aufregend es sein mag, etwa auf der Straße gefundenes Feuerwerk mitzunehmen und erneut zu zünden, so gefährlich ist es!“, warnt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, nach einem aktuellen Fall, bei dem es zu schweren… weiterlesen
Winter: Sicherheit zu Hause und auf Reisen
Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren Berlin – Überfrierende Nässe, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Witterungsbedingt lauern im Winter viele Gefahren. „Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren“, erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bereits zu Hause sollte man sich entsprechend der Gegebenheiten rüsten. Die deutschen Feuerwehren geben acht… weiterlesen
Der Nikolaus zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
Wie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Heusweiler. Am Freitag, 05.12.2014, fand die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2014, statt. Um 18.00 Uhr trafen die Kinder und Jugendlichen im Gerätehaus Heusweiler ein. Der Jugendfeuerwehrbeauftragte der Feuerwehr Heusweiler, Tobias Barth, begrüßte alle Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Ausbildern und Helfern der Jugendfeuerwehr an diesem Abend auch der Wehrführer… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung am 30.11.2014 im Rathausfestsaal
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher und die Fraktionssprecher im Gemeinderat am 30.11.2014 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2014, Mitteilungen und Verschiedenes sowie Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen. Pünktlich um 10:30 Uhr begrüßte Bürgermeister Thomas Redelberger die geladenen Gäste in gewohnter Manier. In seiner… weiterlesen