Maschinisten-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
An insgesamt 4 Samstagen in Folge haben 15 Angehörige der Feuerwehr Heusweiler an einer Maschinisten-Ausbildung auf Regionalverbandsebene im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler teilgenommen und am Samstag, den 26.10.2013 erfolgreich abgeschlossen. Die 15 Teilnehmer waren: Kilian Neufang und Stefan Haupenthal vom Löschbezirk Heusweiler, Sascha Kurz, Felix Margardt, Nicklas Spurk und Normen Nagel vom Löschbezirk Wahlschied, Benedikt Hoffmann vom Löschbezirk Lummerschied, Hendrik Engel, Pascal Herrmann,… weiterlesen
Wasserschaden
Durch das zunehmend ablaufende Oberflächenwasser eines angrenzenden Feldes wurden die Löschbezirke Berschweiler, Kutzhof und Obersalbach-Kurhof erneut zu der Kellerwohnung in der Berschweiler Strasse gerufen. Wasser und Schlamm drückten sich nun durch zwei Kellerfenster in die Wohnung und überflutete zentimeterhoch den kompletten Wohnraum. Um das Wasser vom Haus fernzuhalten wurde durch die Feuerwehr ein Entwässerungsgraben um das Haus angelegt. Erst danach konnten die Wehrleute mittels… weiterlesen
Wasserschaden
In einer Kellerwohnung in der Berschweiler Strasse wurde durch die starken Regenfälle die Küche und das Wohnzimmer überflutet. Mittels Wassersauger konnte der Bereich vom Wasser befreit werden. Da kein neues Wasser mehr nachkam, wurde der Löschbezirk Berschweiler zur nächsten Einsatzstelle in Heusweiler abgerufen.
Wasserschaden
Durch die starken Regenfälle kam es im Bereich der Saarbrücker Straße/Holzer Straße zu einem raschen Ansteigen der dort laufenden Bäche Rödelbach und Wahlbach. In mehreren Anwesen breiteten sich die Wassermassen aus. Auf Grund der Vielzahl der Einsatzstellen wurden alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler alarmiert und im Folgenden durch die Technische Einsatzleitung im Gerätehaus Eiweiler koordiniert. Zur Unterstützung des Löschbezirks Heusweiler wurden durch die TEL die Löschbezirke… weiterlesen
Wasserschaden
Wegen Überflutung der Berschweiler Straße nach starken Regenfällen wurde der Löschbezirk Berschweiler am Morgen alarmiert. Durch das angrenzende Feld wurden Erdreich und Schlamm in die Kanäle geschwemmt, die dadurch nicht mehr in der Lage waren die Wassermassen aufzunehmen. Die Arbeiten beschränkten sich auf das Freilegen der Kanaleingänge.
Fahrsicherheitstraining für Fahrzeugführer von Einsatzfahrzeugen
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, auch unter extremen Bedingungen, bietet die Feuerwehr Heusweiler in Kooperation mit dem Feuerwehrverband im Regionalverband und dem ADAC Saarland Fahrsicherheitstrainings für Fahrzeugführer von Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen an. Hier lernen die Fahrzeugführer unter professioneller Anleitung ihre eigenen und die Grenzen ihrer Einsatzfahrzeuge kennen. Fahrsicherheitstrainings tragen dazu bei, in schwierigen und stressigen Situationen, und dies sind insbesondere… weiterlesen
Altersabteilung der Feuerwehr Heusweiler traf sich am 10.10.2013 im Gerätehaus Berschweiler
23 Kameraden der Altersabteilung der Feuerwehr Heusweiler trafen sich am 10.10.2013 zum letzten Beisammensein in diesem Jahr. Alterssprecher Theo Paul und sein Stellvertreter Helmut Maas war die Freude ins Gesicht geschrieben, so viele Kameraden im Berschweiler Gerätehaus begrüßen zu dürfen. Auch Wehrführer Christian Ziegler und sein Stellvertreter Dirk Ziegler ließen es sich nicht nehmen bei diesem letzten Treffen in 2013 der Kameraden der Altersabteilung dabei zu sein. Neben der Geselligkeit… weiterlesen
Motorsägen-Ausbildung startet im November
Das Selbsterwerben und die Aufarbeitung von Brennholz in Wäldern für den heimischen Kamin oder die Heizungsanlage erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit und hat sich zu einem regelrechten Boom entwickelt. Diese Arbeiten, insbesondere aber der Umgang mit der Motorsäge, sind nicht ganz ungefährlich. So sterben jährlich etliche Personen durch unsachgemäßes Hantieren mit der Motorsäge oder Nichtbeachten von Unfallverhütungsvorschriften und Vorsorgemaßnahmen, wie z.B.… weiterlesen
Brand von Hecken
In der Alleestrasse in Holz brannte eine etwa 15m lange und 2m hohe Hecke in Wohnhausnähe, dabei kam es zu starker Rauchentwicklung. Die Hecke wurde schon teilweise durch einen Anwohner abgelöscht. Die Nachlöscharbeiten wurden vom Löschbezirk Holz durchgeführt. Die Brandstelle wurde an die PI Köllertal übergeben.
Maschinisten-Ausbildung 2013 gestartet
Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit und trägt maßgeblich zum Einsatzerfolg bei. Unter diesem Motto konnte Wehrführer Christian Ziegler und sein Stellvertreter Dirk Ziegler am Samstag den 05.10.2013 15 Angehörige der Feuerwehr Heusweiler zur Maschinisten-Ausbildung, die an vier Samstagen im Oktober mit insgesamt 35 Ausbildungsstunden stattfindet, im Gerätehaus Eiweiler begrüßen. Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Lehrgang ist eine erfolgreich abgeschlossene Truppmannausbildung. Dieser… weiterlesen