Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Stefan Haupenthal

 

Alle Beiträge von Stefan Haupenthal

PKW-Brand

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand in die Illinger Strasse alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz mittels Druckschlauch S vorgenommen.

Ölspur klein

Der Löschbezirk Holz wurde zu einer Ölspur in die Jungenwaldstrasse alarmiert. Nach der Erkundung und der Feststellung, dass sich die Betriebsstoffe über die Jungenwaldstrasse, die Saarstrasse und die L 247 ausgebreitet haben, wurde durch den Einsatzleiter eine Spezialfirma angefordert. Diese beseitigte die Verunreinigung auf der Fahrbahn. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.

Sonstige Hilfeleistung

Die Feuerwehr Heusweiler wurde in die Holzer Strasse alarmiert. Eine über der Strasse hängende Plane drohte herunterzufallen, diese wurde mit Hilfe der Drehleiter vom Löschbezirk Heusweiler entfernt.

Wasserschaden klein

Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde zu einem Wasserschaden in die Strasse Zum Weiherwald alarmiert. Dort lief durch einen Defekt an der Wasseruhr Wasser in den Keller. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Heusweiler 1/60 nachalarmiert um das ausgetretene Wasser mittels Wassersauger aufzunehmen.

Brand Erkundung

Der Löschbezirk Heusweiler wurde in ein Anwesen in der Trierer Strasse alarmiert. Dort lösten ohne ersichtlichen Grund die Rauchmelder aus. Nach der Erkundung und der Feststellung, dass es sich um einen technischen Defekt handelt, wurde der entsprechende Melder vom Netz genommen.

Tier in Notlage

Die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler wurden in die Kutzhofer Strasse alarmiert, dort sollte sich eine Katze auf einem Dach in einer Notlage befinden. Während der Anfahrt erfolgte jedoch der Einsatzabbruch.

Sonstige Hilfeleistung

Auf Grund der anhaltenden Regenfälle und der daraus entstandenen Schadenslage wurden an den Einsatzstellen dringend Sandsäcke benötigt. Diese wurden von den Löschbezirken Numborn und Eiweiler bei einer Firma in Wahlschied gefüllt und an die Einsatzstellen gebracht.

Seiten