Stefan Haupenthal
Alle Beiträge von Stefan Haupenthal
Nachlöscharbeiten Scheunenbrand
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde telefonisch zur gleichen Einsatzstelle wie am Vorabend alarmiert. Es wurde eine Rauchentwicklung im Bereich des abgelagerten Brandgut vom Vorabend gemeldet. Das auf einem nahegelegenen Feld abgelagerte Stroh wurde mit einem Frontlader auseinander gezogen und erneut mit einem C-Rohr abgelöscht.
Brand Erkundung
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Brand eines Gartenhauses alarmiert. Dieses wurde mittels 2 C-Rohren abgelöscht.
Wasserschaden
Auf Grund der starken Regenfälle stand in einem Gebäude das Wasser mehrere Zentimeter hoch. Dieses wurde mittels Wassersauger aufgenommen.
Wasserschaden
Auf Grund der anhaltenden Regenfälle war die Reisbachstraße überflutet, diese wurde auf einer Gesamtlänge von 30 Metern gereinigt.
Wasserschaden
Nach den starken Regenfällen war die Lebacher Straße halbseitig überflutet. Die Kanaleinläufe wurden gereinigt, so dass das Wasser von selbst ablief.
Wasserschaden
Auf Grund der starken Regenfällen, stand eine Einliegerwohnung und verschiedene Kellerräume mehrere Zentimeter unter Wasser. Dieses wurde mittels Wassersauger und Tauchpumpe entfernt.
Auslaufende Betriebsstoffe
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall gerufen. Diese wurden beseitigt und die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.