Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Stefan Haupenthal

 

Alle Beiträge von Stefan Haupenthal

Auslaufende Betriebsstoffe

Der Löschbezirk Holz wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Nach einer Erkundung und der Feststellung, dass sich die Betriebsstoffe über die Fahrbahn ausgebreitet haben, wurde durch den Einsatzleiter der GW-ÖL der Berufsfeuerwehr Saarbrücken angefordert. Dieses Fahrzeug beseitigte die Verunreinigungen auf der Fahrbahn. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Heusweiler wurde auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Holz alarmiert. Es kam zu einer Rauchentwicklung im Bereich einer Mikrowelle. Der LB Holz kontrollierte den entsprechenden Bereich und belüftete diesen.

Stechinsekten

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Entfernen von Stechinsekten alarmiert. Diese wurden entfernt und umgesiedelt.

Ölspur klein

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Ölspur alarmiert. Nach Rücksprache mit der Polizei war kein Einsatz für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.

PKW Brand

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW- Brand alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Brand bereits durch den Fahrer gelöscht. Neben einer Brandnachschau wurde noch die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.

Tier in Notlage

Ein ca. 40 kg schwerer Hund befand sich auf einem Vordach eines Hauses. Das Tier wurde mittels DLK vom Dach gerettet.

Seiten