Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Stefan Haupenthal

 

Alle Beiträge von Stefan Haupenthal

Brand 3

Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Illinger Strasse, zu einem Brand 3 mit dem Alarmstichwort: überhitzter Ölofen, alarmiert. Die Maßnahmen seitens der Feuerwehr beschränkten sich auf die Abstellung der Ölzufuhr und Belüftungsmaßnahmen.

Hilflose Person in Wohnung

Der Löschbezirk Holz wurde zu einer hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle durch den Einsatzleiter erkundet wurde, wurde die Haustür mit dem Türöffnungswerkzeug geöffnet. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

Hilflose Person in Wohnung

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Öffnen einer Wohnungstür alarmiert, die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

LKW Brand

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem LKW Brand in Höhe der Auffahrt Heusweiler, in Fahrtrichtung Neunkirchen, auf die Autobahn alarmiert. An der besagten Stelle konnte kein Brand eines LKWs festgestellt werden. Vorsorglich wurde durch die Einsatzkräfte u.a. noch der Rastplatz Kutzhof angefahren, auch hier war kein Brand eines LKWs festzustellen. Somit waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig.

Brand 2

Einsatz-2014-04-07-Brand2-001

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur einer brennenden Thujahecke alarmiert. Nach erfolglosen Löschversuchen durch Anwohner wurde diese mittels Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges abgelöscht.

Flächenbrand klein

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Flächenbrand nach Niedersalbach alarmiert. Auf Grund mehreren unklaren Meldungen wurde vorsorglich, durch die HEZ der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, die Feuerwehr Riegelsberg ebenfalls alarmiert. Der Flächenbrand wurde mittels 2 C-Rohren gelöscht, die Feuerwehr Riegelsberg hat die dafür benötigte Wasserversorgung hergestellt.

Kaminbrand

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Kaminbrand in die Schillerstraße gerufen. Der Kamin wurde mittels Kaminkehrerwerkzeug von der Drehleiter aus gereinigt. Der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister wurde durch die HEZ informiert.

Seiten