Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Stefan Haupenthal

 

Alle Beiträge von Stefan Haupenthal

PKW Brand auf Autobahn

Einsatz2015-03-12-VU Autobahn

Die Einsatzkräfte des Löschbezirk Heusweiler wurden zu einem PKW Brand nach einem Verkehrsunfall auf die BAB 8 alarmiert. An der Unfallstelle eingetroffen konnten die Einsatzkräfte kein brennendes Fahrzeug vorfinden, deshalb wurde lediglich die Polizei bei den Sicherungs- und Aufräumarbeiten unterstützt.

PKW Brand

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "PKW Brand" auf die BAB 8 alarmiert. Auf der Einsatzanfahrt erfolgte der Einsatzabbruch durch die HEZ der Berufsfeuerwehr Saarbrücken. Somit waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.

Ausgelöste BMA

Die Feuerwehr Heusweiler wurde auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Eiweiler alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Sonst waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes mittels DLK alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Brand 3

Die Löschbezirke Heusweiler, Kutzhof und Numborn wurden mit dem Alarmstichwort Brand 3 nach Kutzhof alarmiert. Noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte erfolgte der Einsatzabbruch, somit waren keine Maßnahmen erforderlich.

Baum umgestürzt

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde ein größerer Ast vorgefunden, der auf der Fahrbahn lag. Dieser wurde mittels der Motorsäge zerkleinert und zur Seite geräumt.

Ölspur klein

Der LB Eiweiler wurde zu einer Ölspur auf dem Gelände des Gewerbeparkes Eiweiler alamiert. Vor Ort wurde eine Verunreinigung auf einem Parkplatz mit Dieselkraftstoff festgestellt. Dieser wurde mit Bindemittel aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.

Seiten