Stefan Haupenthal
Alle Beiträge von Stefan Haupenthal
Brand 3
Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Wahlschied und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Waldstraße nach Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Anwesens festgestellt. Die Brandbekämpfung wurde mit 4 Trupps unter PA durchgeführt. Weiter wurden Temperaturmessungen mit der Wärmebildkamera und umfangreiche Belüftungsmaßnahmen in den betroffenen Bereichen des Gebäudes durchgeführt.
Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall in der Saarbrücker Straße liefen Betriebsstoffe aus. Der Löschbezirk Heusweiler wurde zwecks der Aufnahme dieser Stoffe alarmiert. Durch den LB Heusweiler wurde die Einsatzstelle abgesichert und die verunreinigte Fläche mit Ölbindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.
Ausgelöste BMA
Die Feuerwehr Heusweiler wurde auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Schillerstrasse alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Sonst waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in den Glück-Auf-Weg nach Holz alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in ein ortsansässiges Altenheim alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Ausgelöste BMA
Die Feuerwehr Heusweiler wurde auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Schillerstrasse alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Sonst waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Illinger Strasse alarmiert, Anwohner entdeckten eine verletzte Katze. Die Umgebung wurde durch die Einsatzkräfte u.a. mit der Wärmebildkamera abgesucht. Ansonsten waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.