Stefan Haupenthal
Alle Beiträge von Stefan Haupenthal
Wasser im Keller
Die Löschbezirke Heusweiler und Eiweiler wurden durch die TEL Heusweiler zu einem Anwesen in die Völklinger Straße gerufen. Hier befanden sich größere Wassermassen im Keller. Mittels Tauchpumpen und einem Wassersauger wurde das Wasser entfernt.
Wasser im Keller
Der Löschbezirk Heusweiler wurde von der TEL Heusweiler in die Richard Wagner Strasse beordert. Dort standen mehrere Kellerräume mehrere Zentimeter unter Wasser. Mittels Wassersauger wurde das Wasser entfernt.
Wassereinbruch
Der Löschbezirk Heusweiler wurde durch die TEL Heusweiler in die Straße "In der Hommersbach" beordert. Dort wurde angespültes Material (z.B. Äste, Geröll) von den Einsatzkräften an den Auffangrechen entfernt, um weitere Überschwemmungen zu verhindern.
Auslaufende Betriebsstoffe
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einer Ölspur in die Straße "Am Bröhling" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die PI Köllertal angefordert und die Einsatzstelle an diese übergeben.
Auslaufende Betriebsstoffe
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Ölspur auf die BAB 8, zum Rastplatz Kutzhof, alarmiert. An einem PKW liefen Betriebsstoffe aus und drohten in die Kanalisation zu gelangen. Die ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den hinzugerufenen Landesbetrieb für Straßenbau übergeben.
Brand 3
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heusweiler mit dem Alarmstichwort "Brand 3, ausgelöster Feuermelder" alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren allerdings keine Maßnahmen erforderlich.
Baum droht
Der LB Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Baum droht" in die Trierer Strasse alarmiert. Mittels Motorsäge wurde der Baum von den Einsatzkräften zerkleinert. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.