Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Eiweiler

Die Bilanz der Feuerwehr Heusweiler nach der ersten Woche Mini-Saarland fällt sehr positiv aus. Es herrschte täglich „Vollbeschäftigung“ beim „Arbeitgeber Feuerwehr“.

Die Nachfrage um einen Arbeitsplatz bei der Feuerwehr ist um ein Vielfaches höher als das Stellenangebot. Die Feuerwache Mini-Saarland mit 18 Arbeitsplätzen bietet den Kindern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren einen abwechslungsreichen und interessanten „Arbeitsplatz“. Im Schnitt werden täglich ca. 20 Einsätze abgearbeitet.

Mit sogenannter Marscherleichterung, ohne Helm und ohne Einsatzjacke, ließen Bürgermeister Thomas Redelberger und Wehrführer Christian Ziegler die 178 Übungsteilnehmer der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK bei über 35° im Schatten vor dem Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Holz antreten, wohl wissend, dass die nach der Alarmierung angenommenen und abzuarbeitenden Übungsszenarien im Ortsteil Berschweiler ohnehin den Einsatzkräften alles abverlangt und schweißtreibend sind.

Der Löschbezirk Eiweiler wurde auf Grund eines Wasserschaden im Keller eines Anwesen in die Großwaldstraße alarmiert. Dort war der Wasserfilter der Kaltwasserzufuhr defekt. Das ausgetretene Wasser wurde von einer Pflegekraft bereits aufgenommen. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Schließen der Hauptwasserleitung, in Absprache mit dem Hausbesitzer wurde ein Installateur mit der Behebung des Schadens beauftragt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Mit gleich vier Urkunden im Gepäck konnte die Laufgemeinschaft mit dem Ergebnis beim 2. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 im bayerischen Alzenau - Michelbach mehr als zufrieden sein, auch wenn man krankheitsbedingt mit nur 5 Läufer an den Start gehen konnte. Coach und Betreuer Ewald Müller hatte dennoch allen Grund zur Freude, da von 5 Läufern drei Läufer 1. bzw. 2. Plätze in der jeweiligen Altersklasse belegten.

Am Samstag den 21.06.2014 führte die Jugendfeuerwehr Heusweiler gemeinsam mit der THW-Jugend aus Heusweiler ihre diesjährige Hauptübung in Berschweiler durch.

Alarmstichworte waren: Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Scheune und einem Lagerraum, in denen sich vermisste Personen befanden; ein durch Schaulustige verursachter Verkehrsunfall und zu rettende Person aus dem angrenzenden Wahlbach.

Seiten