Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Eiweiler

Die Löschbezirke Eiweiler und Heusweiler wurden zu einem Kaminbrand in die Alte Reisbachstrasse alarmiert. Der Kamin wurde mittels Kaminkehrerwerkzeug von der Drehleiter aus gereinigt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Eine Gruppe der Feuerwehr Heusweiler hat am 04.10.2014 in Lebach erfolgreich die Prüfung für das „Saarländische Leistungsabzeichen in Bronze“ abgelegt.

Da im Regionalverband Saarbrücken in diesem Jahr keine Abnahme für das Leistungsabzeichen stattfand, musste die Gruppe aus Heusweiler in den Landkreis Saarlouis ausweichen.

Die Prüfung bestand aus einer praktischen Übung, einem Theorieteil und einer Vorführung von Stichen und Knoten.

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zum Brand einer Hütte alarmiert. Auf Grund einer zunächst ungenauen Meldung der Einsatzstelle wurde diese nach einer großflächigen Suche entlang der Autobahn im Wald an der L 140 zwischen Obersalbach und der Anschlussstelle BAB 8 entdeckt. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand die Hütte in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde mit mehreren Rohren im Außenangriff durchgeführt. Die Lage der Hütte erforderte eine Nachalarmierung des Löschbezirks Eiweiler, da eine Wasserversorgung mittels Pendelverkehr sichergestellt werden musste.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

14 Tage vor der offiziellen Inbetriebnahme der Saarbahnstrecke Heusweiler Markt nach Lebach-Jabach fand am 20.09.2014 eine gemeinsame Notfallübung der Feuerwehr Heusweiler und der Feuerwehr der Stadt Lebach im Spitzeichtunnel statt. Aus Heusweiler nahmen die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Wahlschied teil. Mit rund 70 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen war die Feuerwehr Heusweiler vor Ort.

Zum letzten Wertungslauf in diesem Jahr startete die Laufgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, beim 3. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 am 23. August in Ediger-Eller, einer Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell an der Mosel. Coach und Betreuer Ewald Müller gelang es weitere Läufer für die Laufgruppe des Löschbezirk Eiweiler zu gewinnen und konnte somit mit 9 Läufern nach Ediger-Eller aufbrechen.

Die Anfahrt
Wasser marsch!
Löschangriff

Das Mini-Saarland in Heusweiler hat seine Tore geschlossen. Durchschnittlich 310 Kinder waren jeden Tag hier aktiv - sie organisierten die Verwaltung ihres kleinen Landes, suchten sich Arbeit, backten Brötchen und erlebten vieles mehr. Ein Arbeitsplatz bei der Feuerwehr des Mini-Saarlands war auch in der dritten Woche sehr gefragt.

Seiten