Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Eiweiler

Auf Grund der anhaltenden Regenfälle und der daraus entstandenen Schadenslage wurden an den Einsatzstellen dringend Sandsäcke benötigt. Diese wurden von den Löschbezirken Numborn und Eiweiler bei einer Firma in Wahlschied gefüllt und an die Einsatzstellen gebracht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Eiweiler wurde zum Vogelsborn gerufen. Ein auf der Straße quer liegender Baum wurde mittels Kettensäge zersägt und zur Seite gelegt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler mit den Löschbezirken Heusweiler, Eiweiler, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof wurde zu einem Scheunenbrand nach Obersalbach alarmiert. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle befanden sich in einer Scheune gelagerte Strohballen in Brand. Nachdem die zunächst eingeleitete Maßnahme, eine Brandbekämpfung im Inneren, auf Grund einer Einsturzgefährdung des Daches abgebrochen werden musste, wurden mehrere Rohre im Außenangriff vorgenommen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Pünktlich um 15:30 Uhr ließ der Wehrführer der Werkfeuerwehr Laminate Park Hermann-Josef Jimenez die Übungsteilnehmer auf dem Firmenparkplatz antreten. Die Meldung erfolgte an den Brandinspekteur im Regionalverband Tony Bender. Das angenommene Schadensszenario, ausgelöst durch einen Brand in einer Schleifmaschine mit Brandausbreitung über eine Absaug- und Filteranlage und anschließender Verpuffung, kommt es in Folge dessen zu einer weiteren raschen Brandausbreitung mit starker Rauchentwicklung in der MDF Schleifhalle.

Da der Löschbezirk Holz noch an einer anderen Einsatzstelle gebunden war, legten die Kameraden aus Eiweiler in der Wahlschieder Strasse einen Sandsackwall zum Schutz des Gebäudes vor Oberflächenwasser.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auf Grund der starken Regenfälle trat der Köllerbach an einigen Stellen in seinem Lauf über die Ufer. In Heusweiler wurde ein Parkplatz in Nähe einer Saarbahnhaltestelle überflutet. Die hier geparkten Fahrzeuge wurden mit Unterstützung von Abschleppern aus dem Wasser gezogen. Des Weiteren wurden Sandsäcke ausgelegt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auf Grund der starken Regenfälle stand in einem Gebäude das Wasser mehrere Zentimeter hoch. Dieses wurde mittels Wassersauger aufgenommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auf Grund der anhaltenden Regenfälle war die Reisbachstraße überflutet, diese wurde auf einer Gesamtlänge von 30 Metern gereinigt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch die starken Regenfälle kam es im Bereich der Saarbrücker Straße/Holzer Straße zu einem raschen Ansteigen der dort laufenden Bäche Rödelbach und Wahlbach. In mehreren Anwesen breiteten sich die Wassermassen aus. Auf Grund der Vielzahl der Einsatzstellen wurden alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler alarmiert und im Folgenden durch die Technische Einsatzleitung im Gerätehaus Eiweiler koordiniert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten