Obersalbach-Kurhof
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Stichwort "Baum droht" auf die L140 in Fahrtrichtung Elm alarmiert.
Vor Ort wurden zwei entwurzelte Bäume festgestellt, welche auf einen Radweg sowie die Fahrbahn der L140 zu fallen drohten.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Bäume mittels Motorsäge zerkleinert sowie die Fahrbahn gereinigt.
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" zum Bürgerhaus in Niedersalbach alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Nächtlicher Großbrand schreckt Obersalbach auf.
Am frühen Sonntag morgen den 24.02.2019 gegen kurz nach 4 Uhr lösen die Meldeempfänger und die Sirenen in Obersalbach und Heusweiler zum Einsatz der Feuerwehr aus. Wohnhausbrand, vermutlich mit Menschenrettung in der Kurhofer Straße in Obersalbach, lautete die Mitteilung der Einsatzzentrale in Saarbrücken.
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde.