Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Obersalbach-Kurhof

An zwei Samstagen haben 18 aktive Feuerwehrangehörige den ersten Digitalfunk-Lehrgang auf Regional­verbands­ebene im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler erfolgreich absolviert. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Funk-Lehrgang gehört neben dem Maschinisten-Lehrgang und dem Atemschutzgeräteträger-Lehrgang zur Grundausbildung in der Feuerwehr.

Am 12.10.2012 fand eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof mit dem Löschbezirk Schwarzenholz der Feuerwehr Saarwellingen statt. Übungsobjekt war das landwirtschaftliche Anwesen der Familie Altmeyer in der Straße Zum Weiherwald in Obersalbach.

Ziel dieser gemeinsamen Übung war es, die Zusammenarbeit über die imaginäre Kreisgrenze hinaus zu vertiefen. Denn aufgrund des neuen Alarmplans der Feuerwehr Saarwellingen wird die Drehleiter des Löschbezirks Heusweiler bei Gebäudebränden in den Ortsteilen Schwarzenholz und Reisbach mitalarmiert.

Brand einer Lagerhalle.

2 Trupps unter PA wurden zur Brandbekämpfung im Gebäude eingesetzt


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Um 07:33 Uhr am Ostersamstag wurden die Löschbezirke Eiweiler, Heusweiler und Hirtel per Meldeempfänger und Sirenen zu einem Wohnungsbrand mit erforderlicher Menschenrettung nach Hellenhausen im Ortsteil Eiweiler alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten