Obersalbach-Kurhof
Am 12.10.2012 fand eine gemeinsame Übung der Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof mit dem Löschbezirk Schwarzenholz der Feuerwehr Saarwellingen statt. Übungsobjekt war das landwirtschaftliche Anwesen der Familie Altmeyer in der Straße Zum Weiherwald in Obersalbach.
Ziel dieser gemeinsamen Übung war es, die Zusammenarbeit über die imaginäre Kreisgrenze hinaus zu vertiefen. Denn aufgrund des neuen Alarmplans der Feuerwehr Saarwellingen wird die Drehleiter des Löschbezirks Heusweiler bei Gebäudebränden in den Ortsteilen Schwarzenholz und Reisbach mitalarmiert.
Zu einer für die Feuerwehr eher unkritischen Uhrzeit wurden die Löschbezirke Heusweiler, Hirtel, Niedersalbach und Obersalbach am 29.08.2012 gegen 19:25 zu einem Brand mit Menschenrettung an einem landwirtschaftlichen Anwesen nach Obersalbach alarmiert.
Gut 200 Tage nach der Amtsübernahme von seinem Vorgänger, dem jetzigen Ehrenwehrführer Helmut Maas, der Christian Ziegler am 20. Januar 2012 eine intakte und gut funktionierende Feuerwehr übergab, zieht Wehrführer Christian Ziegler eine Zwischenbilanz.
Um 07:33 Uhr am Ostersamstag wurden die Löschbezirke Eiweiler, Heusweiler und Hirtel per Meldeempfänger und Sirenen zu einem Wohnungsbrand mit erforderlicher Menschenrettung nach Hellenhausen im Ortsteil Eiweiler alarmiert.