Förderverein
Der Verein "Förderer des Löschbezirks Wahlschied e.V." unterstützt den Löschbezirk Wahlschied finanziell, materiell und personell bei der Durchführung von Veranstaltungen, sowie bei der Beschaffung von zusätzlichem feuerwehrtechnischem Gerät und sonstigen Materialien.
Der Jahresbeitrag wurde durch die Mitgliederversammlung auf 30,00 € jährlich (2,50 € monatlich) festgesetzt.
Wenn Sie den Löschbezirk Wahlschied auf diesem Wege unterstützen möchten, würden wir uns freuen Ihren ausgefüllten Aufnahmeantrag entgegennehmen zu können.
Wir treffen uns im Gerätehaus Berschweiler
Am 20.-22. Juni 2014 feierte die Freiwillige Feuerwehr Saarwellingen, Löschbezirk Reisbach, ihr 125jähriges Jubiläum.
Es wurde ein umfangreiches Festprogramm angeboten. Auch für uns, den Löschbezirk Obersalbach-Kurhof, war es eine Selbstverständlichkeit, unseren Kameraden aus dem Nachbarort zu diesem Jubiläum zu gratulieren und die Festveranstaltung an mehreren Tagen zu besuchen.
Einer der Höhepunkte war der große Umzug am Sonntagnachmittag. Bei sommerlichen Temperaturen und Marschmusik ging es durch den Ort zum Festplatz.
Starkregen und Unwetter treten immer häufiger auf. Regenmengen von 40 mm pro Stunde, wie sie z.B. bei den Unwettern im letzten Herbst vorkamen, führen häufig zu eindringendem Wasser in Wohnungen, Gebäude und Keller. Um diesen Situationen zukünftig noch besser entgegenzutreten übergab der Förderverein dem Löschbezirk Kutzhof für diese Einsatzlage einen neuen Wassersauger. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Tauchpumpen stellt der Wassersauger eine gute Ergänzung dar, um auch Restmengen von wenigen Zentimetern bis hin zu Millimetern Wasserhöhe aufzunehmen.
Der Förderverein des Löschbezirkes Holz stellt sich die Aufgabe das Feuerwehrwesen und die Kameradschaft im Löschbezirk zu fördern und zu unterstützen .Daneben hilft der Förderverein die Feuerwehr bei der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen ,Bekleidung außerhalb der gesetzlichen Mindestausstattung zu unterstützen. Der Förderverein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und ist selbstlos Tätig.
Der Förderverein bietet Ihnen die Möglichkeit Mitglied zu werden .Durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag Unterstützen Sie unsere Bemühungen und Ziele.
Der langjährige Vorsitzende Martin Bauer kandidierte bei der Mitgliederversammlung 2011, aus beruflichen Gründen, nicht mehr für den Vorsitz. Alexander Neu erklärte sich bereit, das Amt bis zur nächsten Mitgliederversammlung zu übernehmen. Er gab schon sehr früh zu erkennen, dass er dieses nur vorübergehend ausüben wird. Auch Nils Feld, der gleichzeitig auch stv. Löschbezirksführer und Schlauchwart ist, kandidierte nicht mehr als 2. Vorsitzender.