Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heusweiler

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Alte Reisbachstraße nach Eiweiler alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler wurden heute morgen zur Hilfeleistung einer Person in Notlage alarmiert. Nach Erkundung der Örtlichkeit konnten die Feuerwehrleute über den Briefschlitz an der Haustür Kontakt zur Person herstellen und den für Notfälle hinterlegten Haustürschlüssel recht schnell auffinden. Die hilflose Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde ins Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Auf Grund eines defekten Schlosses in einer Zimmertür war ein Bewohner eingeschlossen. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand am Friedhof alarmiert. Mittels Druckschlauch S wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter PA durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3, unklare Rauchentwicklung" in die Eisenbahnstraße alarmiert. Dort wurde auf einem Anwesen Grünschnitt verbrannt. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit der Meldung "Autobrand auf Autobahn" alarmiert. Nach einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad auf der BAB 8 fing das Motorrad Feuer. Der Löschbezirk Heusweiler führte mittels Kleinlöschgerät die Brandbekämpfung durch. Weiter wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut, der Abschleppdienst bei der Bergung der Fahrzeuge unterstützt und eine Personenbetreuung durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Containerbrand alarmiert. Mittels Druckschlauch S wurde die Brandbekämpfung durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde auf Grund der Meldung "Person in Wohnung" in die Trierer Straße alarmiert. Es wurde eine verschlossene Wohnungstür vorgefunden. Noch bevor mittels entsprechendem Werkzeug die Tür geöffnet werden sollte, um einen Zugang für Polizei und Rettungsdienst zu schaffen, öffnete die Person selbstständig die Tür.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten