Durch die starken Regenfälle kam es zu einer Überflutung der Fahrbahn in Bereich Saarbrücker Straße / Am Markt.
Die verschmutzten Kanalabläufe wurden gereinigt, so dass das Wasser wieder ablaufen konnte.
Durch die starken Regenfälle kam es zu einer Überflutung der Fahrbahn in Bereich Saarbrücker Straße / Am Markt.
Die verschmutzten Kanalabläufe wurden gereinigt, so dass das Wasser wieder ablaufen konnte.
Gleiche Einsatzstelle wie Einsatz der vorherige.
Die auslaufenden Betriebsstoffe gerieten ins Erdreich und in ein nahgelegenes Wasserrückhaltebecken an der Autobahn.
Auf Anordnung des LFU wurden die Kanalläufe im Bereich der Autobahn gespült.
Durch auf der Autobahn befindliche Fahrzeugteile wurde der Dieseltank eines LKWs beschädigt.
Der austretende Kraftstoff wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen. Zum Leerpumpen des Tanks wurde der Löschbezirk Eiweiler nachalarmiert.
Des Weiteren wurde LFU zur Einsatzstelle gerufen.
Die Wohnungstür wurde mit Türöffnungswerkzeug geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Am 23.05.2013 fand am Pflegeheim BeneVit im Heusweiler Ortsteil Holz eine Alarmübung unter Beteiligung der Löschbezirke Holz, Wahlschied, Berschweiler und Heusweiler statt. Bürgermeister Thomas Redelberger und Wehrführer Christian Ziegler beobachteten die Übung und das Vorgehen der Einsatzkräfte.
Angenommene Lage: Brand eines Aufenthaltsraumes im 1. Obergeschoss, sieben Personen vermisst. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich schon ein Teil des Aufenthaltsraumes in Vollbrand.
Am Freitag, 24.05.2013, fand die diesjährige Köllertalübung der Jugendfeuerwehren Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg in Heusweiler im Bereich des katholischen Kindergartens statt.