Wasserschaden in einer Wohnung, das auslaufende Wasser wurde mittels Wassersauger aufgenommen
Heusweiler
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung Rettungsdienst nach Holz gerufen. Eine schwergewichtige Person befand sich bei Ankunft an der Einsatzstelle, mit dem Treppenlifter feststeckend, zwischen dem 1. OG und dem EG. Gemeinsam mit dem Löschbezirk Holz wurde der Treppenlifter per Handbetrieb, nach vorherigem entfernen eines Handlaufes mittels Rettungsschere, ins EG gefahren.
Anschließend wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben.
Nachalarmierung durch die Feuerwehr Riegelsberg zur Unterstützung Rettungsdienst.
Weitere Angaben siehe Einsatzbericht Riegelsberg.
Auf Wunsch des Marktleiters Herrn Schmitt führte der Löschbezirk Heusweiler am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit dem Personal des Baumarktes eine Räumungsübung während der Geschäftszeiten durch.
Flächenbrand von ca. 10 m². Dieser wurde durch Anwohner bereits gelöscht. Die Maßnahmen der Feuerwehr begrenzten sich auf Nachlöscharbeiten mittels Druckschlauch S.
Wir brauchen Sie!
Die Freiwillige Feuerwehr Heusweiler sucht ständig Feuerwehrfrauen und -männer. Sind Sie zwischen 16 und 50 Jahren alt und leben in Heusweiler oder einem Ortsteil? Dann besuchen Sie uns in einem der nächsten Übungstermine ganz in Ihrer Nähe.Nachalarmierung durch die Feuerwehr Riegelsberg zu einem Garagenbrand.
Weitere Angaben siehe Einsatzbericht Riegelsberg
In einem Gebäude wurde von den Bewohnern Gasgerauch wahrgenommen. Nach Messungen durch die Feuerwehr konnte dies aber nicht bestätigt werden.
Keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Am Samstag den 06.07.2013 hat die Jugendfeuerwehr Heusweiler gemeinsam mit der THW-Jugend aus Heusweiler ihre diesjährige Hauptübung an der Glück-Auf-Halle im Ortsteil Holz durchgeführt.
Alarmstichworte waren: Brand mit starker Rauchentwicklung im Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle, vermisste Personen in der Halle und auf dem Hallendach, Verkehrsunfall im Kreisel des Glück-Auf-Weges verursacht durch Schaulustige.