Ausbildung
Am Samstag, den 03.12.2022, haben sieben Teilnehmer der Feuerwehren Püttlingen und Heusweiler ihre Abschlussprüfung im Rahmen der Truppmann-Ausbildung am Standort des Löschbezirks Wahlschied erfolgreich abgeschlossen.
Die Truppmann-Ausbildung gliedert sich traditionell in zwei Teile:
- Truppmann Teil 1 (Feuerwehr-Grundausbildung - Vermittlung grundlegender Tätigkeiten) mit mindestens 70 Unterrichtseinheiten
- Truppmann Teil 2 (Funktions- und Standortausbildung - selbstständige Wahrnehmung von Aufgaben im Einsatz) mit mindestens 80 Unterrichtseinheiten
An zwei Tagen richtete der Löschbezirk Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler einen Workshop zum Thema „Technische Hilfeleistung: Unfallrettung“ aus. Herausgearbeitetes Lernziel war dabei, neben der Sicherung von Kraftfahrzeugen in Seiten- oder Dachlage, vor allem die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst.
Am Mittwoch, den 15.06.2022, startete der Workshop mit einem theoretischen Teil zur Wiederholung der Grundsätze im Hilfeleistungseinsatz, sowie der Verinnerlichung des sogenannten „6-Phasen-Modells“ für die Technische Hilfeleistung mit Menschenrettung.
An neun löschbezirksübergreifenden Terminen wurden durch das Ausbilderteam der Feuerwehr Heusweiler insgesamt elf neue Feuerwehrangehörige zu vollwertigen Einsatzkräften ausgebildet.
Die sogenannte "Truppmann Teil 2" Ausbildung umfasst alle praxisorientierten Ausbildungsthemen um neue Feuerwehrkräfte optimal auf die zu erwartenden Einsatzszenarien vorzubereiten.
So standen unter anderem Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Rettungstechniken und vieles mehr auf dem Ausbildungsplan.