Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Ost

Einsatzzweck

Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) beinhaltet keinen eigenen Löschwassertank. Als Feuerlöschkreiselpumpe wird eine Tragkraftspritze, der Fa. Metz, mit 800 Litern Fördermenge pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck verwendet. Das Fahrzeug ist mit einer Staffel (1/5) besetzt, führt aber eine Ausrüstung zur Brandbekämpfung für eine Gruppe (1/8) mit. Diese umfasst u.a. Atemschutzgeräte , 1 zweiteilige Schiebleiter und Ausrüstung zum Ausleuchtung kleinerer Einsatzstellen.

 

Einsatzzweck

Das Fahrzeug dient zusammen mit seiner 9 Personen starken Besatzung vornehmlich der Wasserversorgung und Brandbekämpfung. Zusätzlich zu der im Fahrzeug eingebauten Pumpe mit einer Förderleistung von 800 Litern pro Minute steht noch eine tragbare Pumpe mit der gleichen Förderleistung zur Verfügung. Die Besatzung kann zur Hilfeleistung auf Atemschutzgeräte, Steckleiterteile, Kaminkehrgeräte, Werkzeuge, Absicherungsmaterial, Schaufeln und Besen, ein Erste-Hilfe-Rucksack und vieles mehr zurückgreifen.

Das Gerätehaus am östlichen Rand des Köllertals wurde 2019-2021 an die Barbarahalle angebaut. Der Feuerwehrbereich des Barabara-Komplexes besteht aus einer Fahrzeughalle mit Platz für 3 Fahrzeuge, Werkstattbereich, Dusche, Umkleide, Büro und Schulungsraum.

Seiten