Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 4 Küchenbrand, 2 Personen in Gebäude“ in die Straße Im Dorf nach Wahlschied alarmiert
Ost
Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 1, Brand Erkundung" in den Sandweg nach Kutzhof alarmiert.
Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung nach angebranntem Essen festgestellt. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr belüftet und das angebrannte Essen ins Freie verbracht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Besitzer übergeben.
Die Feuerwehren Heusweiler und Riegelsberg wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Schillerstraße nach Heusweiler zum AWO Pflegeheim alarmiert.
Als die Einsatzkräfte vor Ort zur Erkundung vorgingen, konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Die Anlage wurde durch den Techniker versehentlich ausgelöst. Somit ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr.
Anschließend rückten die Kräfte wieder ein und die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben.
Aufgrund eines größeren Brandereignisses sowie der anhaltenden Feierlichkeiten anlässlich des ,,Tag der deutschen Einheit'' wurde der ELW der Feuerwehr Heusweiler zur Sicherung des Grundschutzes nach Saarbrücken zur Berufsfeuerwehr alarmiert. Zusätzlich wurde im Löschbezirk Mitte eine Einsatzbereitschaft eingerichtet.
Während der Einsatzbereitschaft kam es zu keinen weiteren Einsätzen.
Die Feuerwehren Heusweiler und Riegelsberg wurden mit dem Einsatzstichwort „Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage“ nach Heusweiler in die Schillerstraße alarmiert.
Als die Einsatzkräfte zur Erkundung vorgingen, konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und der Haustechniker informiert.
Anschließend rückten die Kräfte wieder ein.
Gehen Sie mit uns!
Traditionell findet zum Martinstag in vielen Ortsteilen ein Sankt-Martins-Umzug statt. Kinder und Erwachsene ziehen mit Laternen durch die Straßen und singen gemeinsam Martinslieder. Am Ende des Umzuges wartet ein großes Martinsfeuer und für die Kleinen gibt es nach dem Umzug eine leckere Stärkung.
Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort „Erkundung Tier, hilflose Katze“ in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig.
Mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste BMA" wurden die Feuerwehren Heusweiler und Riegelsberg zur Firma CoMed nach Wahlschied alarmiert.
Als die Einheiten zur Erkundung vorgingen, stellten sie fest, dass es durch angebranntes Essen zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen war. Durch Belüftungsmaßnahmen konnte der betroffene Bereich vom Qualm befreit werden. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort „Brand 4, ausgelöste BMA“ zum Haus Fröhnwald nach Holz alarmiert.
Vor Ort wurde kein Auslösegrund festgestellt, sodass die Anlage wieder in Ruhe versetzt wurde.