Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Ost

Am frühen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit Person" auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung Luxemburg alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Kutzhof und Berschweiler wurden mit dem Alarmstichwort „Auslaufende Betriebsmittel nach VU“ in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.

Vor Ort wurde ein verunfallter PKW vorgefunden, an dem Betriebsmittel ausliefen. Diese wurden von der Feuerwehr aufgenommen. Weiterhin wurde noch die Umgebung abgesucht, da eventuell noch eine Person vermisst wurde. Nachdem die Suche abgeschlossen war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Kräfte der Feuerwehr rückten wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Ausgelöster Rauchwarnmelder“ in den Ziegelhütter Weg nach Berschweiler alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Feuer oder Rauch sichtbar, sodass die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben wurde.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Samstag, dem 05. Juli 2025, fanden in den Löschbezirken Berschweiler und Ost die Wahlen der jeweiligen Löschbezirksführungen statt.

Löschbezirk Berschweiler:

Den Auftakt machte die Wahl im Löschbezirk Berschweiler. Das Ergebnis lautet wie folgt:

  • Zum Löschbezirksführer wurde Marc Altmeyer gewählt.
  • Zum stellvertretenden Löschbezirksführer wurde Lothar Forster gewählt.

Löschbezirk Ost::

Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler

8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Großbrand in Heusweiler - 130 Einsatzkräfte verhindern schlimmeres!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Tier in Notlage" in die Hübelbergstraße nach Kutzhof alarmiert.

Bei Eintreffen fanden die Einsatzkräfte des Löschbezirks Ost ein Reh vor, welches mit dem Kopf in einem Geländer feststeckte. Zügig und tierschutzgerecht wurde das Reh aus seiner Notsituation befreit und an den zuständigen Jäger übergeben.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Samstag Nachmittag mit dem Einsatzstichwort "Brand 2, Brand Fläche klein" in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert.

Als die Kräfte der Löschbezirke Ost und Berschweiler eintrafen, fanden diese einen ca. 10 m² großen brennenden Holzstapel vor. Schnell gingen die Kräfte mit zwei C-Rohren vor um ein Übergreifen auf umstehende Bäume zu verhindern. Zügig konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein größerer Schaden verhindert werden.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Erneut wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Schillerstraße nach Heusweiler alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler und die zusätzlich alarmierten Kräfte der Feuerwehr Riegelsberg erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten