Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn BAB 8 alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein PKW auf dem Dach liegend vorgefunden. Eine Person befand sich neben dem PKW. Seitens der Feuerwehr wurde durch deren Notfallsanitäter Erste Hilfe durchgeführt bis der Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintraf. Die Feuerwehr unterstützte danach den Rettungsdienst dabei, die Person aus dem Gelände aufzunehmen und zum RTW zu transportieren. Durch die Feuerwehr wurde ebenso der Brandschutz sichergestellt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Seniorenheim nach Holz alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Seniorenheim nach Holz alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des LB Mitte wurde zu einem Kaminbrand nach Saarwellingen-Schwarzenholz alarmiert. Vor Ort waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Werkstraße nach Eiweiler alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand im Gebäude festgestellt werden. Auslösegrund waren Wartungsarbeiten, welche durch eine Fachfirma an der Anlage ausgeführt wurden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Saarlouiser Straße nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort wurde eine erkrankte Person über die Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten