Der Löschbezirk Mitte wurde telefonisch durch die Polizeiinspektion Völklingen alarmiert. Im Rahmen der Amtshilfe wurde zusammen mit der Polizei ein sich auf dem Dach einer Saarbahnhaltestelle befindlicher Einkaufswagen entfernt und im Anschluss seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt.
Mitte
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Talstraße nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort wurde eine erkrankte Person mittels DLK aus dem ersten Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 2 - unklare Rauchentwicklung" in die Schwarzenholzer Straße nach Obersalbach alarmiert. Nach Erkundung des betroffenen Bereichs durch die Einsatzkräfte konnte als Ursache für die "Rauchentwicklung" aufsteigender Dunst eines Misthaufens ausfindig gemacht werden. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen nötig.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand Fahrzeug groß" auf die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung Pirmasens alarmiert. Noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte wurde durch die Haupteinsatzzentrale (HEZ) der Berufsfeuerwehr in Saarbrücken Einsatzabbruch gegeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Hirteler Straße nach Hirtel alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach wurden mit dem Alarmstichwort "ABC-Messen" in die Sprengerstraße nach Niedersalbach alarmiert. Vor Ort wurde das betroffene Anwesen geräumt und im Anschluss von einem Trupp unter PA mittels Gaswarngerät kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde ohne Feststellung an die Polizei übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" in die Schachtstraße nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort wurde der Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung der Person auf einem Garagendach unterstützt. Im Anschluss wurde die Person mittels Schleifkorb über die schiefe Ebene von dem Garagendach nach unten verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.
Die Löschbezirke Lummerschied, Ost und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Hochstraße im Ortsteil Lummerschied alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand im Gebäude festgestellt werden. Die Anlage wurde in Ruhe gesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "TH klein - auslaufender Treibstoff" in die Straße Am Bahnhof nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort wurde die betroffene Fahrbahnfläche mittels Ölbindemittel abgestreut und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben.