Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

14 Tage vor der offiziellen Inbetriebnahme der Saarbahnstrecke Heusweiler Markt nach Lebach-Jabach fand am 20.09.2014 eine gemeinsame Notfallübung der Feuerwehr Heusweiler und der Feuerwehr der Stadt Lebach im Spitzeichtunnel statt. Aus Heusweiler nahmen die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Wahlschied teil.… weiterlesen

Am Mittwoch wurde der Löschbezirk von Holz und Wahlschied zu einer Ölspur im Kurvenbereich am Ende der Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. Dort war die Straße auf einer Gesamtlänge von ca. 80 m beidseitig mit Hydrauliköl verunreinigt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkte sich auf den Aufbau einer Ölsperre… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem LKW-Brand auf die BAB 8 alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannte die Ladung eines Kleintransporters. Die Brandbekämpfung wurde von einem Trupp unter PA mittels Druckschlauch S durchgeführt.

Zum letzten Wertungslauf in diesem Jahr startete die Laufgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, beim 3. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 am 23. August in Ediger-Eller, einer Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell an der Mosel. Coach und Betreuer Ewald Müller gelang es weitere… weiterlesen

Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden in die Berschweiler Straße nach Berschweiler alarmiert. Dort kam es durch das kurzzeitige Abschalten der Stromversorgung zu einer Überhitzung der Koksheizung. Die Feuerstelle wurde von der Feuerwehr ausgeräumt und mittels C-Rohr gelöscht.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Öffnen einer Wohnungstür alarmiert, die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

Am Samstag, 13.09.14, nahmen 11 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heusweiler, gemeinsam mit einem Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Riegelsberg an der Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren aus dem Regionalverband Saarbrücken in Völklingen teil.

Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die von… weiterlesen

Der Löschbezirk Kutzhof wurde zum Öffnen einer Wohnungstür alarmiert, die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Bei Baumfällarbeiten drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen. Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Abwendung der Gefahr alarmiert. Mittels DLK wurde der Baum gesichert und anschließend stückweise zerkleinert, bis keine Gefahr mehr für Menschen und Gebäude entstand.
Aus einem im Kofferraum eines PKW transportierten Benzinkanister trat Treibstoff aus und verbreitete sich im Kofferraum. Die Feuerwehr nahm den Treibstoff mittels einer Decke auf und sicherte den Kanister.

Seiten