Weinachtsbaum-Sammelaktion
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde. Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, eine positive Bilanz ziehen.… weiterlesen
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
Traditionell wird die letzte Übung der Jugendfeuerwehr Heusweiler als Weihnachtsfeier gestaltet, so auch am 07.12.2018 im Schulungsraum der Feuerwache Heusweiler. Jugendwart und Fachbereichsleiter Tobias Barth konnte pünktlich um 18:00 Uhr weit über 30 Mädchen und Jungen der Jugendwehr, die Betreuer und Betreuerinnen der Jugendwehr, Bürgermeister Thomas Redelberger, den stellv. Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Heusweiler Herrn Helmut Maas, von Eiweiler Herrn Richard Wachall… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung 2018
Überwältigt zeigte sich Heusweilers Wehrführer Christian Ziegler, gleichzeitig auch stellv. Brandinspekteur, dass zur letzten Dienstbesprechung der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2018 die komplette Führung der saarländischen Feuerwehr gekommen ist. Auch, dass zahlreiche Kommunalpolitiker an diesem besonderen Abend in den Festsaal des Rathauses gekommen sind, zeige, dass das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler doch sehr groß sei. Ziegler fügte hinzu, dass man - etwa mit der Drehleiter… weiterlesen
Wassereinbruch
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Näheres erfahren Sie auf der Homepage des Fachbereichs Presse der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Ebenfalls vor Ort waren die Feuerwehren Püttlingen, Völklingen und Großrosseln mit mehreren Fahrzeugen und das THW Friedrichsthal. Dieser Einsatz auf der Homepage der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken
Wassereinbruch
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Näheres erfahren Sie auf der Homepage des Fachbereichs Presse der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Dieser Einsatz auf der Homepage der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken
Wasserschaden klein
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Mehr dazu im Bericht des FB Presse des RV Saarbrücken
Unwetter
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Mehr dazu im Bericht des FB Presse des RV Saarbrücken
Brand Bürgerhaus Niedersalbach
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden mit der Brandmeldung "Brand 3 Bürgerhaus Niedersalbach, Brand der Photovoltaik-Anlage" alarmiert. Auf Grund eines sich auf Anfahrt bestätigten Brandes im Dachbereich der Halle wurde das Alarmstichwort auf "Brand 2. Alarm" erhöht und die Löschbezirke Kutzhof und Eiweiler ebenso alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte das Feuer im rückwärtigen Bereich des Daches lokalisiert werden. Es wurde ein Brand in einer Zwischendecke der… weiterlesen
Brand 3
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Narzissenstraße alarmiert. Es wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt. Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung. Nach dem Antreten um 14:30 Uhr und der Meldung von… weiterlesen