Drei Tage Rauch und Feuer in Wahlschied – Feuerwehr Heusweiler übt Innenbrandbekämpfung
Vom 27.09. bis zum 29.09.2024 fand im Löschbezirk Wahlschied eine Realbrandausbildung der Feuerwehr Heusweiler statt. Im Mittelpunkt der Schulung stand ein feststoffbefeuerter Überseecontainer der Firma DELTA Safety & Protection GmbH, der als Übungsanlage diente. Unter der Leitung von Ausbilder Thorsten Kircher erhielten rund 60 Atemschutzgeräteträger aus allen sieben Löschbezirken der Gemeinde die Möglichkeit, realitätsnahe Brandszenarien zu trainieren. Die Schulung wurde durch die… weiterlesen
Unklare Rauchentwicklung
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 1, Brand Erkundung" nach Holz alarmiert. Gemeldet wurde die Einsatzstelle im Verlauf der Landstraße 128, diese wurde durch die Einsatzkräfte des Löschbezirks Holz abgefahren und kontrolliert. Es ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Verkehrsschau
Feuerwehr Heusweiler und Ordnungsamt führten Verkehrsschau durch Am 24. September 2024 hat die Feuerwehr Heusweiler, Fachbereich Vorbeugender Brandschutz, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Heusweiler eine Verkehrsschau im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt. Diese Überprüfung findet alle zwei Jahre statt und dient dazu sicherzustellen, dass Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall ohne Verzögerungen die Einsatzstelle erreichen können. Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, ob falsch… weiterlesen
Türöffnung
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Tür öffnen, Person in Wohnung" nach Wahlschied in die Stockwiesstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung für die Löschbezirke Holz und Wahlschied. In Anwesenheit der Polizei wurde die Tür für den Rettungsdienst geöffnet. Nachdem der Patient versorgt und vom Rettungsdienst übernommen wurde, stellten die Einsatzkräfte die Verschließbarkeit der Wohnung wieder her. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die… weiterlesen
Ölspur Saarstraße
Der Löschbezirk Holz wurde aufgrund einer Ölspur in die Saarstraße im Bereich Wasserturm alarmiert. Vor Ort wurde ausgelaufenes Heizöl in kleiner Menge vorgefunden, das mittels Bindemittel entfernt wurde.
Unwetterlage
Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.
Unwetterlage
Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.
Unwetterlage
Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.
Unwetterlage
Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.
Unwetterlage
Die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden am Nachmittag des 2. August zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden überflutete Straßen sowie Privatobjekte vor. Je nach Schwere der Lage kamen verschiedene Pumpen, Wassersauger oder Tragkraftspritzen zum Einsatz.