Verkehrsunfall
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Verkehrsunfall" und dem Zusatz "Auslaufende Betriebsstoffe nach VU" auf die Autobahn A1 in Höhe der Anschlußstelle Quierschied alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Ebenfalls im Einsatz war die Feuerwehr Quierschied.
VU mit Person
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Verkehrsunfall mit Person auf die BAB 8 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter beschränkten sich die Maßnahmen auf die Verkehrsabsicherung und das Aufnehmen des ausgetretenen Öls mittels Ölbindemittel.
Brand 2 - Heckenbrand
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 2" und dem Zusatz "Brand Hecke" in den Erlenweg nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein Vollbrand von etwa 10 Meter Hecken festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brand mittels Druckschlauch S unter Atemschutz abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Unterstützung Rettungsdienst
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Stichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Jungenwaldstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde die Örtlichkeit ausgeleuchtet, sowie der Rettungsdienst bei dem Transport der Person zum RTW unterstützt.
Person in Wohnung
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Person in Wohnung" in die Jungenwaldstraße nach Holz alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde dem Rettungsdienst und der Polizei mittels entsprechendem Gerät Zutritt zur betreffenden Wohnung verschafft und die Einsatzstelle anschließend an diese übergeben.
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ausgelöster Rauchwarnmelder" in den Erlenweg nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte keine Gefährdung festgestellt werden. Da nicht eindeutig war, ob ebenfalls ein vorhandener Kohlenstoffmonoxid-Melder ausgelöst hatte, wurde die Einsatzstelle zusätzlich mittels Mehrgaswarngerät kontrolliert. Im Anschluss waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" auf die Autobahn A8 alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einheiten waren die betroffenen Personen bereits aus den Unfallfahrzeugen befreit und rettungsdienstlich versorgt. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.
Baum umgestürzt
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Baum umgestürzt“ auf die L247 in Fahrtrichtung Fischbach alarmiert. Vor Ort war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt und versperrte diese. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Baum mittels Motorsäge zerkleinert und entfernt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
PKW Brand
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Stichwort "PKW Brand" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Noch auf der Anfahrt erfolgte der Einsatzabbruch, so dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren.
PKW Brand
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "PKW Brand" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde vor Ort ein Brand im Motorraum eines PKW vorgefunden. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durchgeführt. Anschließend wurde die Batterie des Fahrzeugs vom Bordnetz getrennt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.