Follow Feuerwehr Heusweiler on:

12/45

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "PKW Brand" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde vor Ort ein Brand im Motorraum eines PKW vorgefunden. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durchgeführt.

Anschließend wurde die Batterie des Fahrzeugs vom Bordnetz getrennt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Zwischen dem Autobahnkreuz Saarbrücken und der Anschlussstelle Riegelsberg kam es in Höhe Göttelborn zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Die Löschbezirke Mitte, Wahlschied und Holz wurden mit dem Einsatzstichwort VU mit Person zur Einsatzstelle alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnten die Rücklichter eines PKW im aufsteigenden Böschungsbereich erkannt werden.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz, Kutzhof, Lummerschied, Numborn und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 3" zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort konnte nach Erkundung durch den Einsatzleiter keine Feststellung gemacht werden. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Mitte, Holz und Wahlschied zu einem Verkehrsunfall mit Person alarmiert, laut ersten Meldungen sollte sich eine Person im PKW befinden und das Fahrzeug brennen. Beides war beim Eintreffen der Einsatzkräfte nicht mehr der Fall, so dass sich die Maßnahmen auf das Absichern der Einsatzstelle beschränkten.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "PKW Brand" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Durch die Einsatzkräfte konnte vor Ort keine Feststellung gemacht werden. Nach Rücksprache mit den ebenfalls alarmierten Kollegen der Polizei waren somit keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" auf die L247 zwischen Fischbach und Holz alarmiert.

Vor Ort wurde eine eingeschlossene Person in einem PKW nach Verkehrsunfall festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die Person aus ihrer Zwangslage befreit und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "PKW-Brand auf Autobahn" auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte, in Höhe des Rastplatzes Neuhaus, ein PKW im Vollbrand vorgefunden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert, sowie die Brandbekämpfung mittels Mittelschaum durchgeführt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereiningt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Bundesstraße ab und prallte neben der Fahrbahn in einer Böschung gegen einen Baum. Die Unfallstelle befand sich nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus der Feuerwehr Heusweiler Löschbezirk „Mitte“ entfernt, was eine sehr kurze Anfahrt für den LB „Mitte“ bedeutete. Nach Ankunft und Erkundung der Einsatzstelle wurden mehreren Personen im Fahrzeug vorgefunden, die nur mit Hilfe von schwerem Gerät befreit werden konnten.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Verunreinigung mittels Ölbindemittel aufgenommen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz, Kutzhof und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4 - Dachstuhlbrand nach Dachdeckerarbeiten" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde ein Entstehungsbrand im Dachbereich festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brand mittels einem C-Rohr unter Zuhilfenahme von Schaummittel abgelöscht. Anschließend erfolgte eine Nachschau mittels Wärmebildkamera und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten