Follow Feuerwehr Heusweiler on:

12/45

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter eine entsprechende Verunreinigung festgestellt. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Verunreinigung beseitigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Gasgeruch - Gasgeruch in Kindergarten" nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und der Freimessung durch die Einsatzkräfte konnte keine Gefahr festgestellt werden und die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Stichwort "Baum droht" in die Friedhofstraße nach Wahlschied alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Baum festgestellt, welcher auf Verkehrswege zu stürzen drohte.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Gefahr beseitigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Aufgrund besonderer Umstände bei der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken mussten die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof und Wahlschied ab Donnerstagabend die Einsatzbereitschaft in den jeweiligen Gerätehäusern herstellen.

Gegen 05:30 Uhr morgens wurde die Bereitschaft telefonisch für beendet erklärt. Es kam währenddessen zu keinen nennenswerten Vorfällen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person - PKW in Hauswand, 1 Person eingeklemmt" in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Sicherstellung des Brandschutzes sowie das Absichern gegen den fließenden Verkehr.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Turmstraße nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde eine etwa 25 Meter lange Verunreinigung im öffentlichen Verkehrsraum vorgefunden.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und eine Fachfirma zur Beseitigung der Ölspur hinzugerufen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Wahlschied und Holz wurden mit dem Stichwort "Baum droht" in die Straße "Zur Krepp" nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort drohte ein entwurzelter Baum auf Wohneigentum zu stürzen und dieses zu beschädigen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Baum mittels Motorsäge entfernt. Anschließend wurde der öffentliche Verkehrsraum bereinigt und die Straße zur Freigabe an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 zwischen Fischbach und Holz alarmiert.

Vor Ort versperrte ein umgestürzter Baum beide Fahrbahnseiten. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den Verkehr abgesichert und der Baum mittels Motorsäge entfernt.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Wahlschied und Obersalbach-Kurhof wurden auf Grund der Meldung "VU mit Person" in die Walpershofer Straße nach Niedersalbach alarmiert. Es waren keine Personen mehr im Fahrzeug. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe, Verkehrsabsicherung und die Reinigung der Fahrbahn.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Autobrand auf Autobahn" auf die Autobahn A1, Höhe Anschlussstelle Holz, alarmiert.
Vor Ort kam es durch einen technischen Defekt zu einer Rauchentwicklung aus einem PKW. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.

Da die genaue Einsatzörtlichkeit zunächst nicht bekannt war, waren die Berufsfeuerwehr Saarbrücken und die Feuerwehr Riegelsberg ebenfalls im Einsatz.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten