Follow Feuerwehr Heusweiler on:

12/45

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Stockwiesstraße nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurden mehrere unter Wasser stehende Kellerräume vorgefunden. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - PKW Brand an Gebäude" in die Hohlstrasse nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde ein PKW in Vollbrand festgestellt, welcher von einem Trupp unter Atemschutz mittels Schnellangriff abgelöscht wurde.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand eines Holzunterstandes am Haus" in die Stockwiesstraße nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr durchgeführt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit der Meldung "VU mit Person" in die Allestraße alarmiert. Es waren keine Personen eingeklemmt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und Befreiung aus dem PKW.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt - Ast ragt in Fahrbahn in Kurvenbereich" auf die L247 in Fahrtrichtung Fischbach alarmiert.

Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Gefahr beseitigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Baum droht" in die Friedhofstraße nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort drohte ein Baum auf öffentliche Verkehrswege zu fallen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und anschließend die Gefahrenquelle beseitigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe" in die Straße "In der Neuwies" nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde der Rettungsdienst dabei unterstüzt eine erkrankte Person aus dem Dachgeschoss zum Rettungswagen zu transportieren.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert.

Vor Ort versperrten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Durch die Feuerwehr wurden die Einsatzstellen gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Bäume mittels Motorsäge entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein" in den Buchenweg nach Holz alarmiert.

Vor Ort war durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein Dach auch Trapezblech von der Unterkonstruktion abgerissen und drohte nun durch Umherfliegen weitere Beschädigungen zu verursachen.
Durch die Feuerwehr wurde das Dach mittels Trennschleifern zerkleinert und von der Straße geräumt.

Anschließend wurden die Dachteile mittels Sandsäcken beschwert und die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Im Dorf" nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde in einem Wohngebäude ein etwa 50-80 Zentimerter unter Wasser stehender Keller vorgefunden, wobei das Wasser bereits die Elektroinstallationen erreicht hatte.

Durch die Feuerwehr wurde das Wasser mittels Tauchpumpe entfernt und die Einsatzstelle abschließend an den Hauseigentümer übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten