Großbrand in Walpershofen hält Feuerwehren in Atem!
Der Brand einer landwirtschaftlichen Maschine auf einem frisch abgeernteten Feld am Rotenberg in Walpershofen sorgte für einen stundenlangen Feuerwehreinsatz.
1/43
LF 16/16 Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Auf Grund der Meldung einer hilflos in einer Wohnung befindlichen Person wurde der Löschbezirk Mitte in die Eisenbahnstraße alarmiert. Nach einer Erkundung wurde die Haustür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet. Des Weiteren wurde der Rettungsdienst beim Transport der Person zum RTW unterstützt.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "PKW-Brand auf Autobahn" auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert.
Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte, in Höhe des Rastplatzes Neuhaus, ein PKW im Vollbrand vorgefunden.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert, sowie die Brandbekämpfung mittels Mittelschaum durchgeführt.
Anschließend wurde die Fahrbahn gereiningt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Bundesstraße ab und prallte neben der Fahrbahn in einer Böschung gegen einen Baum. Die Unfallstelle befand sich nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus der Feuerwehr Heusweiler Löschbezirk „Mitte“ entfernt, was eine sehr kurze Anfahrt für den LB „Mitte“ bedeutete. Nach Ankunft und Erkundung der Einsatzstelle wurden mehreren Personen im Fahrzeug vorgefunden, die nur mit Hilfe von schwerem Gerät befreit werden konnten.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden auf Grund eines brennenden PKWs im Carport in die Straße "Im Herrnkreth" alarmiert. Ein Trupp unter PA führte mittels Druckschlauch S die Brandbekämpfung durch.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" zur Kita in die Lebacher Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Kinder. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Trierer Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Auf der Autobahn A8 stand ein PKW in Vollbrand. Der Löschbezirk Mitte wurde hierzu alarmiert. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung durch.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Trierer Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.