Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/43

LF 16/16 Heusweiler

Der Löschbezirk Mitte wurde in die Illinger Straße alarmiert, da in einem Wohnhaus Wasser im Keller stand. Das Wasser war bei Ankunft bereits abgelaufen und somit keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Auf Grund eines quer über der Fahrbahn liegenden Baumes wurde der LB Mitte in die Winterscheidtstraße alarmiert. Mittels Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz, Kutzhof und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4 - Dachstuhlbrand nach Dachdeckerarbeiten" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde ein Entstehungsbrand im Dachbereich festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brand mittels einem C-Rohr unter Zuhilfenahme von Schaummittel abgelöscht. Anschließend erfolgte eine Nachschau mittels Wärmebildkamera und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 3 - Brand einer Hecke an Gebäude" in die Straße "Zur Fröhn" nach Holz alarmiert.

Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und das Feuer mittels einem C-Rohr abgelöscht.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund eines ausgelösten Rauchmelders zum LaminatePark Eiweiler alarmiert. Gemeinsam mit dem Werkschutz wurde eine Erkundung im betroffenen Gebäude unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera durchgeführt. Es wurde kein Brand festgestellt. Somit waren außer der Erkundung keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A8 alarmiert. An der Auffahrt Heusweiler - Fahrtrichtung Neunkirchen - wurde ein Brand an einem Sattelauflieger, im Bereich der Reifen mit Überschlag auf die Ladung, vorgefunden. Zwei Trupps unter PA führten mit je einem C-Rohr die Brandbekämpfung durch.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

In der Straße "In Kölln" brannte eine Hecke an einem Wohnhaus. Die Anwohner hatten bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Seitens der Feuerwehr mussten nur noch Nachlöscharbeiten von einem Trupp mittels Druckschlauch S durchgeführt werden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Mit der Meldung "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" wurde der Löschbezirk Mitte in die Holzer Straße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Zimmerbrand im 1. OG vorgefunden. Es befanden sich keine Menschen und Tiere mehr im Gebäude. Die Bewohner hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits Löschversuche unternommen, so dass die Feuerwehr lediglich noch Nachlöscharbeiten durch einen Trupp unter PA durchführen musste. Ebenso kamen Wärmebildkamera und Lüfter zum Einsatz.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Mit der Meldung "PKW-Brand" wurde der Löschbezirk Mitte zum Ortsausgang Heusweiler auf der B268 in Richtung Riegelsberg alarmiert. Am vorgefundenen PKW kam es zu keinem Brand.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte öffnete für Rettungsdienst und Polizei eine Haustür in der Goethestraße mittels Türöffnungswerkzeug.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten