Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/32

DLK 18/12 cc Heusweiler

BMA

Durch angebranntes Essen auf einem Herd löste die Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz aus. Der Löschbezik Holz belüftete den betroffenen Wohnbereich und stellte die BMA zurück. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Eine Katze befand sich in ca. 15 m Höhe auf einem Dach. Das Tier wurde mittels DLK vom Dach gerettet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Flächenbrand in die Sprengerstraße alarmiert. Dort brannten jeweils 2 Flächen von ca. 10 Quadratmeter Grünschnitt, diese wurden jeweils mit einem C-Rohr abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einen Kaminbrand in der Trierer Straße alarmiert. Nach der Ankunft am betroffenen Wohnhaus und einer Lageerkundung konnte kein Kaminbrand festgestellt werden, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur gleichen Einsatzstelle wie bei Einsatz-Nr. 20 alarmiert. Mittels Kaminkehrzeug reinigte ein Trupp unter PA den Kamin wiederum über die DLK. Der Bezirksschornsteinfeger wurde durch die HEZ zur Einsatzstelle gerufen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Kaminbrand in die Schillerstraße gerufen. Der Kamin wurde mittels Kaminkehrerwerkzeug von der Drehleiter aus gereinigt. Der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister wurde durch die HEZ informiert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel wurden auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Eiweiler alarmiert. Infolge von Reinigungsarbeiten an einer Raumdecke hatte ein Wärmemelder ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Sonst keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK 18-12 wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Schwarzenholz gerufen. Eine Patientin mit einem Oberschenkelhalsbruch konnte vom Rettungsdienst nicht durch das Treppenhaus transportiert werden. Sie wurde mithilfe der Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Eine Katze saß in ca. 12 Meter Höhe auf einem Tannenbaum. Die DLK des Löschbezirk Heusweiler wurde zur Rettung der Katze nachalarmiert. Als sich der Korb der DLK dem Tier näherte, verließ die Katze eigenständig den Baum.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer Brandmeldung ins psychiatrisches Pflegeheim Habach alarmiert. Auf der Anfahrt erfolgte dann der Einsatzabbruch für den Löschbezirk Heusweiler.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten