1/32
DLK 18/12 cc Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Zusatz "Ausgelöster Rauchwarnmelder" in die Trierer Straße alarmiert. Es war kein Bewohner zu Hause. Äußerlich konnte kein Brand festgestellt werden. Nach der Erkundung bzgl. einem möglichen Zugang ins Haus, u.a. durch die DLK, wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Gebäude wurde festgestellt, dass der Alarm eines Gefrierschrankes ursächlich war.
DIe Löschbezirke Mitte und Ost, wie auch die Feuerwehr Riegelsberg, wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Durch die Benutzung von Deo löste die BMA aus. Nach einer Erkundung waren keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden initial mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Brand Erkundung“ nach Holz alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde das Stichwort auf Brand 3 erhöht und der Löschbezirk Mitte dazu alarmiert.
Bei Eintreffen fanden die Kräfte einen Bauwagen in Vollbrand im Baustellenbereich vor. Ein Trupp leitete unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich und die umstehenden Geräte und Baucontainer kontrolliert.
Bei Eintreffen fanden die Kräfte einen Bauwagen in Vollbrand im Baustellenbereich vor. Ein Trupp leitete unter Atemschutz die Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich und die umstehenden Geräte und Baucontainer kontrolliert.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Zusatz "Ausgelöster Rauchwarnmelder" in die Jungenwaldstraße nach Holz alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden.
Die Löschbezirke Holz, Wahlschied und Mitte wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Pflegeheim nach Holz alarmiert. Die Erkundung ergab, dass angebranntes Essen der Grund für den Alarm war.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Werkstraße nach Eiweiler alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung waren keine weiteren Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Werkstraße nach Eiweiler alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung wurde festgestellt, dass die Sprinkleranlage aufgrund von Druckschwankungen durch Wartungsarbeiten am Wassernetz ursächlich für das Auslösen der BMA war.
Den Witterungen trotzen hieß es am Mittwochabend den 07.02.2024 für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heusweiler. Um jederzeit für den Einsatz gewappnet zu sein, üben die Kräfte der Feuerwehr regelmäßig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.