Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/32

DLK 18/12 cc Heusweiler

Die Löschbezirke Holz, Wahlschied und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand im Gebäude festgestellt werden. Die Anlage wurde in Ruhe gesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Erkundung Hilfeleistung - Lose Dachteile" an die Grundschule nach Dilsburg alarmiert. Vor Ort befanden sich lose Teile im Dachbereich, welche gegen Absturz gesichert wurden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 5 - Brand Bauernhof" in die Hofstraße nach Kutzhof alarmiert.

Vor Ort wurde das Brandgut mittels Schnellangriff abgelöscht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand Hühnerstall" in die Trierer Straße nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand in einem Hühnerstall festgestellt werden. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "ausgelöster Rauchwarnmelder" nach Heusweiler in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die betroffene Wohnung wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert und im Anschluss ohne Feststellung an die Bewohnerin übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" auf das Betriebsgelände der Firma S-Volt nach Eiweiler alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in den Weiherweg nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde eine erkrankte Person mittels Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Heusweiler Straße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde eine erkrankte Person mittels Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte der Feuerwehr Heusweiler wurde am frühen Morgen des 05.06.2023 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Schillerstraße alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand im Gebäude festgestellt werden.

Die Anlage wurde in Ruhe gesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten