Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.
1/32
DLK 18/12 cc Heusweiler
Zum ersten Einsatz der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2023 wurde der Löschbezirk Mitte aufgrund der Meldung einer brennenden Garage in die Straße "Am Seitersberg" alarmiert. Vor Ort brannte eine Mülltonne angrenzend an eine Garage und einen Carport. Das Feuer hatte bei Ankunft bereits auf die Garage, samt darin befindlichem PKW, übergegriffen. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung durch.
Eine erkrankte Person musste mittels DLK aus dem 1. OG eines Wohnhauses gerettet werden.
Im Bereich der Großwaldstraße stürzte ein Baum um und riss dabei eine Stromoberleitung ab. Der Baum lag auf der Fahrbahn. Mittel Motorsäge wurde der Baum durch den Löschbezirk Mitte zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.
Die DLK des Löschbezirk Mitte wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Saarwellingen alarmiert. Auf Anfahrt Einsatzabbruch für die DLK.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenpflegeheim nach Holz alarmiert.
Vor Ort konnte nach der Erkundung kein Schadenfeuer als Auslösegrund festgestellt werden.
Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Zusatz "unklares Brandgeschehen" in die Turmstraße nach Wahlschied alarmiert.
Vor Ort brannte ein Gewächshaus welches durch die Einsatzkräfte mittels Kleinlöschgerät abgelöscht wurde.
Anschließend wurde der Gehweg vom gefrorenen Löschwasser befreit und die Einsatzstelle an die Polizei und den Eigentümer übergeben.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem "Brand 3" in die Lebacherstraße nach Eiweiler alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadensfeuer festgestellt werden.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Trierer Straße mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand Dachstuhl" alarmiert. Am Einsatzort brannte der Dachständer eines Gebäudes. Dieser wurde über die Drehleiter abgelöscht und die Einsatzstelle an den Stromnetzbetreiber übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Zusatz "Brandmeldung über BMA" in ein Seniorenheim nach Holz alarmiert.
Vor Ort waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich, so dass die Anlage in Ruhe versetzt und an den Betreiber übergeben wurde.