Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/32

DLK 18/12 cc Heusweiler

Die Löschbezirke Mitte, Holz, Kutzhof und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4 - Dachstuhlbrand nach Dachdeckerarbeiten" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde ein Entstehungsbrand im Dachbereich festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brand mittels einem C-Rohr unter Zuhilfenahme von Schaummittel abgelöscht. Anschließend erfolgte eine Nachschau mittels Wärmebildkamera und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 3 - Brand einer Hecke an Gebäude" in die Straße "Zur Fröhn" nach Holz alarmiert.

Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und das Feuer mittels einem C-Rohr abgelöscht.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Mit der Meldung "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" wurde der Löschbezirk Mitte in die Holzer Straße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Zimmerbrand im 1. OG vorgefunden. Es befanden sich keine Menschen und Tiere mehr im Gebäude. Die Bewohner hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits Löschversuche unternommen, so dass die Feuerwehr lediglich noch Nachlöscharbeiten durch einen Trupp unter PA durchführen musste. Ebenso kamen Wärmebildkamera und Lüfter zum Einsatz.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zur Kappelberghütte alarmiert. Dort hatte sich ein Drachen in einer Telefonleitung verfangen. Mittels DLK wurde der Drachen aus der Leitung befreit und dem Besitzer übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK der Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Kaminbrand nach Reisbach alarmiert. Seitens der Feuerwehr Heusweiler waren keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Sonstige Hilfeleistung - Lose Dachziegel, Haus direkt am Gehweg" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert.

Vor Ort drohten mehrere lose Dachziegel auf den Gehweg zu stürzen. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich abgesperrt und die Drehleiter des Löschbezirks Mitte zur Unterstützung alarmiert. Anschließend wurde die Gefahr beseitigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort Brand 4, Brand aus Kellerbereich, in die Großwaldstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren das Treppenhaus und der Wohnbereich verraucht. Mehrere im Objekt befindliche Rauchmelder haben ebenfalls ausgelöst. Vom Einsatzleiter wurde umgehend ein Trupp unter PA in den Kellerbereich zur Erkundung entsandt. Letztendlich konnte die Rauchentwicklung auf einen technischen Defekt an der Heizung zurückgeführt werden. Durch die Einsatzkräfte wurden lediglich umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße "Auf der Acht" alarmiert, dort lag ein Baum auf einem Gebäude. Dieser wurde mittels Kettensäge zerkleinert und vom Gebäude entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Kaminbrand" in die Straße "Bei den Bäumchen" nach Wahlschied alarmiert.

Der Kamin wurde von den Einsatzkräften kontrolliert und mittels Kehrwerkzeug über die Drehleiter gereinigt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten