Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/32

DLK 18/12 cc Heusweiler

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Kaminbrand in die Straße "Auf dem Mühlenberg" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde lediglich die Kaminputzklappe geöffnet und der Kamin kontrolliert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Holz und Mitte zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Alleestraße alarmiert. Eine erkrankte Person wurde mittels DLK aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der LB Mitte wurde in die Saarbrücker Straße alarmiert, dort drohte ein loser Rollladen auf den Gehweg zu fallen. Der Rollladen wurde mittels DLK demontiert, abschließend wurde die Einsatzstelle an die anwesende Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde in die Lebacher Straße alarmiert. Dort befand sich eine Katze auf dem Baum, welche über die Schiebleiter gerettet wurde.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Kutzhof, Mitte und Lummerschied wurden mit dem Stichwort "Baum umgestürzt" in die Gartenstraße nach Lummerschied alarmiert.

Vor Ort waren mehrere Bäume auf ein Hausdach gestürzt.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, sowie Bäume und Äste von dem Dach entfernt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Berschweiler und Mitte zu einem Kaminbrand in die Numborner Straße alarmiert. Der Kamin wurde über die DLK mit einem Kaminkehrwerkzeug gereinigt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Zum ersten Einsatz im Jahr 2020 wurden die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied mit dem Stichwort "Brand 3 - Brand Gebüsch am Gebäude" in die Straße "Breiter Weg" nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Feuer auf einem Anwesen festgestellt. Personen waren zu diesem Zeitpunkt keine betroffen.
Durch die Einsatzkräfte wurde der Brand mittels C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der LB Mitte wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Kindertagestätte alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten