Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Fischbachstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
1/32
DLK 18/12 cc Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße zum Wengenwald alarmiert. Nach einer umfangreichen Erkundung waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Wahlschied alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "In der Hommersbach" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Hirteler Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden auf Grund eines brennenden PKWs im Carport in die Straße "Im Herrnkreth" alarmiert. Ein Trupp unter PA führte mittels Druckschlauch S die Brandbekämpfung durch.
Der Löschbezirk Mitte wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Straße "Junkersfeld" alarmiert. Über die DLK wurde eine erkrankte Person aus dem 1. OG nach unten zum Rettungswagen transportiert.
Der Löschbezirk Mitte wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Kirchstraße alarmiert. Über die DLK wurde eine erkrankte Person aus dem 1. OG nach unten zum Rettungswagen transportiert.
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Saarwellinger Ortsteil Schwarzenholz alarmiert. Eine erkrankte Person wurde aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses über die DLK nach unten transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.