Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
PKW-Brand
Der Löschbezirk Wahlschied wurde zu einem PKW-Brand alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung durch. Des Weiteren wurden Absicherungsmaßnahmen getroffen.
Tier in Notlage
Zunächst wurde der Löschbezirk Kutzhof durch die HEZ mit dem Alarmstichwort Tier in Notlage - Katze auf Baum - alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass die Katze in ca. 15m Höhe auf einem Baum saß. Über den Wehrführer wurde telefonisch die DLK des Löschbezirk Heusweiler zur Einsatzstelle gerufen. Mittels DLK wurde das Tier gerettet.
Unterstützung Rettungsdienst
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes mittels DLK alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem DG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Tier in Notlage" zum ehemaligen Schwimmbad gerufen. Im dort befindlichen, leeren, Springerbecken sollte sich eine Katze befinden. Nach Erkundung der Einsatzstelle, konnte dies jedoch nicht bestätigt werden, so dass keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr getroffen werden mussten.
Papiercontainerbrand
Am Ostermontag kam es in der Hirteler Straße zum Brand eines Papiercontainers. Der Löschbezirk Hirtel führte die Brandbekämpfung mittels 1 C-Rohr und einem Trupp unter PA durch.
BMA
Durch angebranntes Essen auf einem Herd löste die Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz aus. Der Löschbezik Holz belüftete den betroffenen Wohnbereich und stellte die BMA zurück. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.