Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Scheunenbrand in Obersalbach
Die Feuerwehr Heusweiler mit den Löschbezirken Heusweiler, Eiweiler, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof wurde zu einem Scheunenbrand nach Obersalbach alarmiert. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle befanden sich in einer Scheune gelagerte Strohballen in Brand. Nachdem die zunächst eingeleitete Maßnahme, eine Brandbekämpfung im Inneren, auf Grund einer Einsturzgefährdung des Daches abgebrochen werden musste, wurden mehrere Rohre im Außenangriff vorgenommen. Hierbei kam auch die… weiterlesen
Wasserschaden
Nach Erkundung der Örtlichkeit wurden keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Wasserschaden
Auf Grund der starken Regenfälle trat der Köllerbach an einigen Stellen in seinem Lauf über die Ufer. In Heusweiler wurde ein Parkplatz in Nähe einer Saarbahnhaltestelle überflutet. Die hier geparkten Fahrzeuge wurden mit Unterstützung von Abschleppern aus dem Wasser gezogen. Des Weiteren wurden Sandsäcke ausgelegt.
Wasserschaden
Durch die starken Regenfälle kam es im Bereich der Saarbrücker Straße/Holzer Straße zu einem raschen Ansteigen der dort laufenden Bäche Rödelbach und Wahlbach. In mehreren Anwesen breiteten sich die Wassermassen aus. Auf Grund der Vielzahl der Einsatzstellen wurden alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler alarmiert und im Folgenden durch die Technische Einsatzleitung im Gerätehaus Eiweiler koordiniert. Zur Unterstützung des Löschbezirks Heusweiler wurden durch die TEL die Löschbezirke… weiterlesen
Wasserschaden
Durch die Regenfälle lief das Wasser einen Hang hinab in eine Baugrube eines Wohnhauses. Das Wasser gelangte hierdurch auch in Kellerräume und wurde mittels Tauchpumpe abgepumpt. Abschließend wurde mit einem Bagger ein Graben gezogen, damit das Wasser am Haus vorbei in einen Wald abgeleitet werden konnte.
Wasserschaden
Der Löschbezirk Heusweiler wurde telefonisch zu einem Wasserschaden alarmiert. Auf Grund eines Wasserrohrbruches stand ein Wohnhaus mehrere Zentimeter hoch unter Wasser. Dieses wurde mittels Wassersauger aufgenommen.