Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Tobias Barth

 

Alle Beiträge von Tobias Barth

LKW-Brand

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem LKW-Brand im Bereich des Rastplatzes Kutzhof, Fahrrichtung Neunkirchen, auf der Autobahn alarmiert. Als die ersten Fahrzeuge die Einsatzstelle erreicht hatten, konnte kein Brand eines LKWs festgestellt werden. Somit waren auch keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.

Wasserschaden

Durch Regenfälle staute sich Wasser vom Kanal zurück in den Keller eines Wohnhauses. Im Keller stand das Wasser ca. 10 cm hoch. Mittels 2 Wassersaugern wurde das Wasser entfernt.

Katze auf Baum

Eine Katze saß in ca. 12 Meter Höhe auf einem Tannenbaum. Die DLK des Löschbezirk Heusweiler wurde zur Rettung der Katze nachalarmiert. Als sich der Korb der DLK dem Tier näherte, verließ die Katze eigenständig den Baum.

BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach

Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer Brandmeldung ins psychiatrisches Pflegeheim Habach alarmiert. Auf der Anfahrt erfolgte dann der Einsatzabbruch für den Löschbezirk Heusweiler. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn

Erkundung nach ausgelöstem Rauchmelder

Ausgelöster Rauchmelder in einer Kindestagesstätte in Heusweiler. Nach einer Erkundung waren keine Maßnahmen seitens des Löschbezirks Heusweiler erforderlich.

Person in Notlage

Ein Angestellter der Kirche wurde auf Grund einer zugefallenen Tür im Außenbereich des Pfarrheims eingeschlossen und harrte dort schon längere Zeit im Regen aus. Ein aufmerksamer Nachbar informierte den Wehrführer. Dieser wiederum alarmierte telefonisch den Löschbezirk Heusweiler. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die eingeschlossene Person mittels Steckleiter über eine Mauer befreit.

PKW-Brand

einsatz-2014-01-06-Pkw-Brand-B268-Bild1

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich im Mündungsbereich der B 268 / Auffahrt BAB 8. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz mittels Druckschlauch S vorgenommen. Des Weiteren wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und eine Brandnachschau mittels Wärmebildkamera vorgenommen.

Seiten